Natürlich so? Antifeminismus und die Naturalisierung von Geschlechterrollen vor dem Hintergrund der aktuellen autoritären Dynamiken

Wie werden Geschlechterrollen über vermeintliche „natürliche“ Unterschiede legitimiert? Welche Rolle spielt der Bezug auf Natur in aktuellen Anti-Gender- und antifeministischen Strömungen? Und wie ist das mit den zunehmenden autoritären Dynamiken verbunden?

Diesen Fragen widmen wir uns in unserer Veranstaltung mit Johanna Niendorf, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Else-Frenkel-Brunswik-Institut in Leipzig. Sie promoviert zu Autoritarismus und Geschlechterverhältnissen, ist Mitautorin der Leipziger Autoritarismus Studie und wird in ihrem Vortrag zentrale Mechanismen und politische Strategien beleuchten.

Wann? Montag, 28. April 2025
Wo? Universität Hamburg, Institut für Geografie, Bundesstraße 55, Raum 740. Online-Teilnahme möglich. Bitte meldet euch bei Interesse an Online-Teilnahme unter sprecherinnen-genaut@riseup.net dann schicken wir euch den Link

Ablauf:
🕓 16:00 Uhr – Ankommen
🕕 16:15–16:45 Uhr – Vortrag von Johanna Niendorf
🕡 16:45–17:45 Uhr – Diskussion und Planung der weiteren Arbeit zum Thema
🕗 18:00–19:00 Uhr – Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Neuwahl der Sprecher*innen, zukünftige Themen

Ab 19:00 Uhr – Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Nähe.

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und einen offenen Austausch! Kommt vorbei und bringt euch ein.