Ankündigungen der Mitglieder
[Neuerscheinung] Privileg und Politik
Frisch aus der Druckerei: Privileg und Politik – Allyship in feministischen und antirassistischen Bewegungen von Sebastian Scheele In sozialen Bewegungen hat sich eine Verhandlung von Machtverhältnissen verbreitet, in deren Zentrum die Begriffe „Privileg“ und...
[Veranstaltung] Online Talk: “Picturing Loss”, Prof. Dr. Jennifer Christine Nash
Tuesday, June 3, 2025 12:00 PM (EST) / 6:00 PM (CET) Online via Zoom https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/67867384535?pwd=SL9iHEzwNuR0rk4mSVeNnMwHqcgivt.1 A Q&A session will follow the lecture.
[Veranstaltung] Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken 2.0
Jeweils 19.00–22.00 Uhr im Aquarium, Skalitzer Str. 6, Berlin Veranstaltet von: Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V., www.dissens.de Bei Fragen, z. B. zur Barrierefreiheit, schreibt uns gern: salon@dissens.de An vier Abenden möchten wir erneut mit Euch...
[Veranstaltung] GESIS Fall Seminar in Computational Social Science 2025
Dear colleagues, We are excited to announce the program of the GESIS Fall Seminar in Computational Social Science 2025. The Fall Seminar takes place from 01 to 26 September and offers a variety of introductory and advanced courses in computational social science...
[Veranstaltung] gFFZ-Autumn School: Forschen mit Geschlecht
Am 10. Oktober 2025 findet die zweite gFFZ-Autumnschool: Forschen mit Geschlecht an der Frankfurt University of Applied Sciences statt. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 31.07.2025 hier: https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=14294.
[Veranstaltung] gFFZ-Tagung Gender im Fokus
Mit der Tagung „Gender im Fokus“ am 9. Oktober 2025 bietet das gFFZ unter Förderung des HMWK einen Einblick in laufende und kürzliche abgeschlossene Forschungsprojekte und Dissertationen im Bereich Geschlechterforschung. Im Anschluss an die Tagung findet ab 17.30 Uhr...
[Neuigkeiten] Positionspapier & Audioreportage Klassismusforschung
Liebe Mitglieder, gerne möchten wir Sie/euch auf das Positionspapier und die Audioreportage der TH Nürnberg zu Klassismusforschung hinweisen: Zum Positionspapier:...
[CfP] Realistinnen! Weibliche Stimmen in der Epoche des Realismus
Vom 29.–31. Oktober 2026 findet an der Universität des Saarlandes eine Tagung zum Thema „Realistinnen! Weibliche Stimmen in der Epoche des Realismus“ statt. Ziel der Tagung ist es, jenen Bereich der realistischen Literatur systematisch auszuleuchten und neu zu...
[Veranstaltung] Vortrag Hannah Vögele: „Koloniale Erbschaften?“ 22.5.
Liebe Kolleginnen:innen, liebe Studierende, liebe Interessierte, wir laden herzlich zu folgender Veranstaltung ein: 22.5.2025, 18-20 Uhr Hannah Vögele (University of Brighton, FU-BEST) Koloniale Erbschaften? Geschlecht, Eigentum und die Reproduktion rassistischer...
[Veranstaltung] GeFo Lunch Talks
Herzliche Einladung zu den GeFo Lunch Talks: Aktuelle Geschlechterforschung an der Universität Göttingen KWZ 2.601 | 12:30-13:30 Uhr immer mittwochs! (auch online) Weitere Informationen: https://uni-goettingen.de/de/29954.html