Das Forschungsprojekt „Sociotechnical Practices of Objectivation (StePOn)” der HS Emden/Leer und der TU Braunschweig sowie die AG DIG*IT*AL der FG Gender bitten herzlich um Einreichungen für die Fachtagung „Digitalisierung, Gesellschaft und Mit-Welt queerfeministisch verflechten und neu_denken“, die vom 27.-29.09.2024 an der Leibniz Universität Hannover stattfinden wird.

Ziel der Tagung ist es, neue inter- und transdisziplinäre Verflechtungen für queerfeministische Forschung und Interventionen zu ermöglichen, um andere soziotechnische Mit-Welten zu gestalten. Die Tagung will einen Diskussionsrahmen schaffen, der methodenplurale, künstlerische, aktivistische, empirische und theoretische Ansätze gleichermaßen anspricht. Neben Einzelbeiträgen, Forschungswerkstätten und Postern sind auch interdisziplinäre, experimentelle sowie künstlerische Formate ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Informationen, siehe den ausführlichen Call for Papers CFP_Tagung_Digitalisierung_Gesellschaft_Verflechten_2024

Themenvorschläge mit Titel und einer kurzen Zusammenfassung (ca. 300 Wörter) sowie eine Kurzbiografie (max. 100 Wörter) in einer PDF bitte schicken an:
E-Mailadresse: gender-digitalisierung@hs-emden-leer.de
Einsendeschluss: 31.12.2023

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

Herzlich,

Das StePOn-Team und die AG DIG*IT*AL