• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
    • #4genderstudies
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
    • #4genderstudies
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

Diskriminierenden Angriffen mit einem Vernetzungstool begegnen

von Vorstand der Fachgesellschaft | Jan 11, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, in den letzten Jahren häufen sich diskriminierende Angriffe gegenüber Kolleg*innen. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft beobachten wir diese Entwicklung mit Sorge und verurteilen diese Angriffe auf das...

Neujahrsgrüße 2023 und Stellungnahme zur vergangenen Jahrestagung 2022

von Vorstand der Fachgesellschaft | Jan 10, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien,   wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr 2023! Wir hoffen, Ihr seid gut hineingekommen und konntet ein wenig Energie tanken, denn 2023 hält sicher wieder viele spannende Diskussionen, Lehre, Forschung,...

#4GenderStudies 2022 | 16.12.2022 | 15:30 – 17:30 Uhr

von Vorstand der Fachgesellschaft | Nov 30, 2022 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Die Fachgesellschaft für Geschlechterstudien plant für Freitag, den 16.12.2022 von 15:30-17:30 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion mit dem Titel „Gender Studies und ihre Öffentlichkeiten. Chancen, Erwartungen und Dilemmata“. An dieser Podiumsdiskussion...

[CfC] 12. Jahrestagung (2023) „membra(I)nes“ der Fachgesellschaft Gender Studies

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt 12, 2022 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitglieder der FG Gender, hiermit weisen wir als Vorstand sehr gern auf den tollen und äußerst spannenden Call for Contributions für die Jahrestagung, 15.–17. Juni 2023, in Halle und Leipzig hin! Wir danken bereits jetzt ganz herzlich dem Organisationsteam,...

Symposium der FG DeKolonial e.V., 8. Juli 2022

von Vorstand der Fachgesellschaft | Jun 28, 2022 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Die Fachgesellschaft DeKolonial lädt herzlich zum Symposium „Places and Epistemologies of Knowledge“ am 8. Juli 2022, 9:30 Uhr -19:15 Uhr ein. Veranstaltungsort ist die Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., in Hamburg. Weitere Infos in den...

Der Blick zurück – die Jubiläumsfeier der Fachgesellschaft an der TU Berlin

von Vorstand der Fachgesellschaft | Mai 7, 2020 | 2020 "10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien", Aktuelles

Bericht 10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien Jubiläum und KEG, 29. – 31.01.2020 an der TU Berlin Vom 29.–30.01.2020 fand die 18. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum“ (KEG) an der TU...

Pressemitteilung zur Jubiläumstagung

von Redaktion | Jan 27, 2020 | 2020 "10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien", Aktuelles

*** Pressemitteilung der Technischen Universität Berlin *** *** Pressemitteilung der FG Geschlechterstudien als PDF *** Pressemitteilung: 10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien – Facetten einer Erfolgsgeschichte Die Fachgesellschaft Geschlechterstudien feiert...

10 Jahre Fachgesellschaft (30./31.01., TU Berlin)

von Redaktion | Jan 15, 2020 | 2020 "10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien", Aktuelles

*** Das komplette Programm nun auch als PDF zum Download *** ANMELDUNG Um Anmeldung bis zum 10. Januar 2020 per Mail an fg_gender2020@posteo.de wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung. Flyer zum Download als PDF.

Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG) 2020

von Redaktion | Dez 21, 2019 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Das Programm der KONFERENZ DER EINRICHTUNGEN FÜR FRAUEN- UND GESCHLECHTERSTUDIEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM (KEG) (https://www.genderkonferenz.eu/) ist online! Die KEG findet von 29. bis 30. Januar 2020 an der Technischen Universität Berlin statt. Zur besseren Planung...

Zum Wissenschaftstag: Für einen differenzierten Gewaltbegriff und gegen die Kulturalisierung sexualisierter Gewalt

von Redaktion | Dez 20, 2019 | #4genderstudies, Aktuelles, Ankündigungen des Vorstands

Statement zum Wissenschaftstag #4genderstudies Für einen differenzierten Gewaltbegriff und gegen die Kulturalisierung sexualisierter Gewalt Das Thema Gewalt durchzieht die Frauen- und Geschlechterforschung seit ihren Anfängen. Seit den 1970er Jahren lag der Fokus...
« Ältere Einträge

Neuste Beiträge

  • [Veranstaltung] Lesbofeminismus goes Sommeruni: Einladung Denkwerkstatt (22.04.2023)
  • [Neuerscheinung] Andere Sichtweise auf Intersektionalität: Revisualising Intersectionality.
  • [Veranstaltung] Symposium zu „Care Migration-Care Marketization“ (23.-24. März 2023)
  • [Stellenauschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 66%-Teilzeitbeschäftigung am Margherita-von-Brentano-Zentrum
  • [Veranstaltung] Antifeminismus und ‚Krisen‘-Diskurse, Annette Henninger (Universität Marburg) (02. Feb. 2023, 18-20 Uhr)

RSS Open Gender Journal

  • Die Erde als Geliebte, das Kollektiv als Geliebte. Ökosexuelle und posthumanistische Perspektiven in der Performance-Kunst Friederike Nastold
  • Der universitäre Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt Hannah-Sophie Schüz
  • Gender Equality und Rechtsstaatlichkeit in der EU Berit Ebert

Schlagwörter

#4genderstudies FAQ Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association