• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
    • #4genderstudies
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
    • #4genderstudies
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

Erinnerung CfP: „Weibliche Partizipationsräume in Geschichte und Gegenwart“

von Redaktion | Aug 5, 2019 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang anbei finden Sie einen Call for Papers für die Tagung „Weibliche Partizipationsräume in Geschichte und Gegenwart“, die der Verein Frauen & Geschichte Baden-Württemberg  in Kooperation mit der Akademie der...

Tagungungsband „Aktuelle Herausforderungen der Geschlechterforschung“ ist erschienen!

von Redaktion | Jul 8, 2019 | 2017 „Aktuelle Herausforderungen“, Aktuelles

Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, am Samstag ist unsere diesjährige Jahrestagung an der FernUniversität Hagen zu Ende gegangen, mit Freude blicken wir auf unser 10-jähriges Jubiläum, das wir am 30.-31. Januar 2020 an der TU Berlin (ZiFG)...

Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien in Hagen: Epistemology matters!

von Redaktion | Jul 4, 2019 | 2019 „(Re-)Visionen", Aktuelles

Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien in Hagen: Epistemology matters! Ab heute findet an der Fernuniversität Hagen die 9. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien statt. Unter dem Titel „(Re-)Visionen. Epistemologien, Ontologien und...

Jahrestagung 2019: Aktuelles Programm und Aktuelles Book of Abstract online!

von Redaktion | Jun 23, 2019 | 2019 „(Re-)Visionen", Aktuelles

Jahrestagung 2019 in Hagen (04.-06.07.2019) „(Re-)Visionen“ Das aktuelle Kurzprogramm (PDF) sowie das aktuelle, komplette Book of Abstracts (PDF) stehen zum Download bereit! Der Vorstand der Fachgesellschaft freut sich, Sie bald an der FernUniversität in...

Einladung Jahrestagung der FG Geschlechterstudien: (Re-)Visionen, 4.-6. Juli 2019, FernUni Hagen

von Redaktion | Jun 3, 2019 | 2019 „(Re-)Visionen", Aktuelles

Einladung zur FG-Jahrestagung und Mitgliederversammlung Sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass nun das Tagungsprogramm der diesjährigen Jahrestagung der Fachgesellschaft...

Konferenzanmeldung freigeschaltet!

von Redaktion | Apr 24, 2019 | 2019 „(Re-)Visionen", Aktuelles

Conference Report on „Difference, Diversity, Diffraction“

von Redaktion | Feb 25, 2019 | 2018 "Difference, Diversity, Diffraction", Aktuelles

A conference report (in German) was just published in the „Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW“ No. 43 by Sandra Beaufaÿs and Jeremia Herrmann:...

Tagungswebsite „(Re-)Visionen“ online!

von Redaktion | Feb 25, 2019 | 2019 „(Re-)Visionen", Aktuelles

Umfangreiche Informationen zum Programm, zum CfP sowie Tagungsformalia finden Sie auf der neuen Tagungswebsite:   http://www.fernuni-hagen.de/tagung-fg-gender/

Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien zum Wissenschaftstag 2018

von Vorstand der Fachgesellschaft | Dez 18, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen des Vorstands

Über 120 Promotions- und über 100 weitere Forschungsprojekte auf der Homepage der Fachgesellschaft Geschlechterstudien belegen Vielfalt, Aktualität, Ertrag und Relevanz der Geschlechterforschung. Deutlich zeigen diese Projekte, dass die Geschlechterstudien ein...

Fragen an die Gender Studies?! „Many Shades of Gender“ gibt Antworten…

von Redaktion | Dez 18, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen des Vorstands

Sind Geschlechtsunterschiede nicht angeboren? Wieso müssen die Gender Studies alles gendern? Bedeutet die Emanzipation von Frauen nicht vor allem Nachteile für Männer? Auf diese und viele andere Fragen geben die FAQs „Many Shades of Gender“ des Lehrstuhls...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung: Am Arbeitsbereich Psychologie der Bewegung bei Prof.in.Dr.in. Bettina Wuttig, Institut für Sportwissenschaft und Motologie, Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg
  • Invitation: New Perspectives on Cultural Heritage and German Global History July 6–8, 2022
  • Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)DoktorandInnen / 07.-08. Juli
  • HTMI: Werkstattgespräch am 7.7.2022 (Arbeit in der Zukunft)
  • Symposium FG DeKolonial e.V.: Places and Epistemologies of Knowledge

RSS Open Gender Journal

  • How to Do Things with Aggressions? Sarah Sandelbaum
  • Ver/Kvir(t)e Opazität Katharina Wiedlack
  • Außerhalb des bipolaren Rahmens der Geschlechter – Als Konzepte des Hermaphroditismus die Wahrnehmung der „Norm“ mitformten Iris Julian

Schlagwörter

#4genderstudies FAQ Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association