• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

SAVE THE DATE für die Mitgliederversammlung 2024 (online)!!

von Vorstand der Fachgesellschaft | Sep. 28, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitmenschen der FG Gender, heute möchten wir Euch schon einmal das Datum für die Mitgliederversammlung 2024 mitteilen, damit Ihr es Euch vormerken könnt! Die MV wird am Freitag,16.02.2024, ab 14 Uhr online stattfinden. Ihr erhaltet wie üblich fristgerecht eine...

Studie zum Thema „Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen“

von Vorstand der Fachgesellschaft | Sep. 19, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Fachgesellschaft Geschlechterstudien, gern teilt der Vorstand mit Euch eine aktuelle Studie zur „Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen“, die im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität...

Gender Studies meets Jineoloji III

von Vorstand der Fachgesellschaft | Sep. 18, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Zum 3. Mal veranstalten das Netzwerk Kurdischer AkademikerInnen e.V. (in Zusammenarbeit mit Mit Dr. Muriel González Athenas Universität Innsbruck), Dr. Christine Löw (Universität Frankfurt) und Dr. Mechthild Exo (Hochschule Emden/Leer) diese Fachtagung unter dem Titel...

Zum Tod von Dr. Adrian de Silva

von Vorstand der Fachgesellschaft | Aug. 18, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Wir trauern um Dr. Adrian de Silva, der Mitte Juni 2023 von uns gegangen ist. Neben den rechtlich-politischen Kämpfen für Trans*personen in Deutschland widmete sich Adrian de Silva in seiner Forschung auch der Aufarbeitung der bestehenden Gesetzeslagen, den geltenden...

Jahrestagung 2023 „membra(I)nes“ – Registrierung und Programm!

von Vorstand der Fachgesellschaft | Mai 19, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Das Programm für unsere diesjährige Jahrestagung ist nun fertig gestellt!: Programm membraines FG Gender Jahrestagung 2023 Registrieren könnt Ihr Euch ab sofort unter https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/presse/membraines/ oder...

Nivellierung statt Novellierung!? Stellungnahme der Prof.*innen zum Eckpunktepapier WissZeitVG

von Vorstand der Fachgesellschaft | März 21, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien,   am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines Gesetzentwurfs zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) veröffentlicht. Daraufhin...

Diskriminierenden Angriffen mit einem Vernetzungstool begegnen

von Vorstand der Fachgesellschaft | Jan. 11, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, in den letzten Jahren häufen sich diskriminierende Angriffe gegenüber Kolleg*innen. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft beobachten wir diese Entwicklung mit Sorge und verurteilen diese Angriffe auf das...

Neujahrsgrüße 2023 und Stellungnahme zur vergangenen Jahrestagung 2022

von Vorstand der Fachgesellschaft | Jan. 10, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien,   wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr 2023! Wir hoffen, Ihr seid gut hineingekommen und konntet ein wenig Energie tanken, denn 2023 hält sicher wieder viele spannende Diskussionen, Lehre, Forschung,...

#4GenderStudies 2022 | 16.12.2022 | 15:30 – 17:30 Uhr

von Vorstand der Fachgesellschaft | Nov. 30, 2022 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Die Fachgesellschaft für Geschlechterstudien plant für Freitag, den 16.12.2022 von 15:30-17:30 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion mit dem Titel „Gender Studies und ihre Öffentlichkeiten. Chancen, Erwartungen und Dilemmata“. An dieser Podiumsdiskussion...

[CfC] 12. Jahrestagung (2023) „membra(I)nes“ der Fachgesellschaft Gender Studies

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt. 12, 2022 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitglieder der FG Gender, hiermit weisen wir als Vorstand sehr gern auf den tollen und äußerst spannenden Call for Contributions für die Jahrestagung, 15.–17. Juni 2023, in Halle und Leipzig hin! Wir danken bereits jetzt ganz herzlich dem Organisationsteam,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Akademische*r Mitarbeiter*in (65%)
  • [Veranstaltung] „Gender and Financial Education“ – Konferenz am 21.10.2025
  • [Neuerscheinung] Privileg und Politik
  • [Veranstaltung] Online Talk: “Picturing Loss”, Prof. Dr. Jennifer Christine Nash
  • [Veranstaltung] Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken 2.0

RSS Open Gender Journal

  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
  • Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen Matthias Schneider
  • Wie die Welt der Dinge ein patriarchales System bildet Andrea Günter

Schlagwörter

#4genderstudies Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association