Ankündigungen der Mitglieder
Diskriminierenden Angriffen mit einem Vernetzungstool begegnen
Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, in den letzten Jahren häufen sich diskriminierende Angriffe gegenüber Kolleg*innen. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft beobachten wir diese Entwicklung mit Sorge und verurteilen diese Angriffe auf das...
Neujahrsgrüße 2023 und Stellungnahme zur vergangenen Jahrestagung 2022
Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr 2023! Wir hoffen, Ihr seid gut hineingekommen und konntet ein wenig Energie tanken, denn 2023 hält sicher wieder viele spannende Diskussionen, Lehre, Forschung,...
[Veranstaltung] Karen Nölle: Vom Vergnügen, Dualismen aufzulösen: Mann – Frau, Licht – Dunkel und mehr. (25. Jan. 2023, 18-20 Uhr)
Das Margherita-von-Bretano-Zentrum lädt am 25. Januar, um 18 Uhr bis 20 Uhr, zur folgender Veranstaltung ein: Karen Nölle (August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung, Freie Universität Berlin): Vom Vergnügen, Dualismen aufzulösen: Mann -...
[Veranstaltung] Jahrestagung 2023 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (1.-3. März 2023)
Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, wir möchten Sie einladen zur Jahrestagung 2023 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft "Das unkaputtbare Patriarchat? Geschlechterhierarchie als Gegenstand...
[Neuerscheinung] „Kunst und Wissenschaft als parallele Erkenntnisformen: Technologien und Prozesse der Digitalisierung aus philosophischer und künstlicher Perspektive”, Gertrud Schrader
Das Buch „Kunst und Wissenschaft als parallele Erkenntnisformen: Technologien und Prozesse der Digitalisierung aus philosophischer und künstlicher Perspektive” von Dr. Getrud Schrader, Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Gestaltungspraxis und...
[CfP] „30 Jahre Stone Butch Blues“ (bis 15.01.2023)
1993 veröffentlicht und mittlerweile ein Klassiker der queeren Literatur feiert Leslie Feinbergs Roman Stone Butch Blues 2023 sein 30-jähriges Publikationsjubiläum. Der Roman zeigte die Komplexität lesbischer und anderer queerer Lebensrealitäten auf, trug zu einer...
[Veranstaltung] Gender Lunch Talk des MvBZ (12. Jan. 2023)
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung lädt zur letzten Veranstaltung der Reihe Gender Lunch Talks im Wintersemester 2022-23 ein. In den Gender Lunch Talks werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich Geschlechterforschung...
[Stellenausschreibungen] 2 Promotionsstellen im DFG-Projekt „‚Not in my Parliament‘. Geschlecht und Gewalt im Deutschen Bundestag aus intersektionaler Perspektive“
Im DFG-Projekt "'Not in my Parliament'. Geschlecht und Gewalt im Deutschen Bundestag aus intersektionaler Perspektive", das im März 2023 in den Instituten für Politikwissenschaft und Soziologie der Philipps-Universität Marburg startet, sind zwei Promotionsstellen...
[Veranstaltung] „Gesellschaftliche Naturverhältnisse und globale Umweltkrise – transdisziplinäre Gender- und Intersektionalitätsforschung zu Klimawandel und Nachhaltigkeit“ (4.-6. Mai 2023)
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, am Donnerstag, 4. Mai bis Samstag, 6. Mai 2023 veranstaltet das Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der Humboldt-Universität zu Berlin die internationale Tagung "Gesellschaftliche Naturverhältnisse und globale...
[Neuerscheinung] „Post-Heteronormativität und Schule. Soziale Deutungsmuster von Lehrkräften über vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen“
Liebe Kolleg:innen, gern möchte ich Sie auf die Studie "Post-Heteronormativität und Schule. Soziale Deutungsmuster von Lehrkräften über vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen" hinweisen. Ausgehend von einer kritisch-dekonstruktiven Pädagogik...