• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[Konferenz] „Any|One Day the Future Has Died. Impossible Possibilities of AI“ (Leipzig, 27.-29. Okt. 22)

von aajmaxie89422099 | Okt. 7, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig veranstaltet eine englischsprachige Konferenz vom 27. bis zum 29. Oktober 2022 zum Thema „Any|One Day the Future Has Died. Impossible Possibilities of AI“ über das Potenzial und die Grenzen von künstlicher Intelligenz in...

[CfP] Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien zur Ausgabe „fzg 30|2024 (Un-)Mögliche Solidaritäten”

von aajmaxie89422099 | Okt. 6, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Call for Papers der fzg – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien – zur Ausgabe fzg 30|2024 (Un-)Mögliche Solidaritäten. Artikel können bis zum 31. März 2023 bei der fzg (fzg@mail.uni-freiburg.de) eingereicht werden. Weitere inhaltliche...

[Digitale Seminarreihe] „Rethinking War, the Military, and Gender through the Russian War on Ukraine”

von aajmaxie89422099 | Okt. 6, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Institut der Soziologie der Ludwig-Maximilians Universität München (LMU) veranstaltet eine digitale, englischsprachige Seminarreihe ab dem 20. Oktober bis zum 19. Dezember 2022 unter dem Titel „Rethinking War, the Military, and Gender through the Russian War on...

[Digitale Ringvorlesung] „Eine Klasse für sich …? Leben mit Geschlecht und Herkunft”

von aajmaxie89422099 | Okt. 6, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Fakultät der Kulturwissenschaften der Universität Paderborn veranstaltet eine digitale Ringvorlesung im Wintersemester 2022/2023 unter dem Titel „Eine Klasse für sich…? Leben mit Geschlecht und Herkunft“, dienstags, 16.00-18.00 Uhr. Der Zugang erfolgt...

[Internationale Konferenz] „Emergence of Gendered Power Structures since Early Modern Times” (23. bis 25. November 2022)

von aajmaxie89422099 | Okt. 6, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Auf einer internationalen Konferenz analysiert das Forschungsnetzwerk Geschlecht – Macht – Staat am 23. bis 25. November 2022 an der Philipps-Universität und dem Herder-Institut in Marburg Konfigurationen geschlechtlicher Machtverhältnisse von der Frühen...

[Buchveröffentlichung] „Hearing Sexism” von L.J. Müller 

von aajmaxie89422099 | Okt. 6, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Fachgesellschaft, kürzlich ist die englischsprachige Übersetzung meines ersten Buches („Sound und Sexismus – Geschlecht im Klang populärer Musik”) unter dem Titel „Hearing Sexism“ erschienen. Das Buch bietet: feministische Werkzeuge zur...

[Vortrags- und Diskussionsreihe] „Feministische und kapitalismuskritische Perspektiven auf Eizelltransfer und Leihmutterschaft”

von aajmaxie89422099 | Okt. 6, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Unter dem Titel „Zwischen Ausbeutung und reproduktiver Freiheit. Feministische und kapitalismuskritische Perspektiven auf Eizelltransfer und Leihmutterschaft“ veranstaltet die fem*ini gegen reproduktive Ausbeutung in Kooperation mit dem Gen-ethischen...

Stellenausschreibung: Präsidentin/Präsident Musikhochschule Lübeck

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Die MHL hat derzeit die Stelle der Präsident*in (m/w/d) ausgeschrienen (siehe Anhang). Für die internationale Suche nach potentiellen Bewerber_innen, insbesondere zur Erhöhung der Zahl von Bewerber_innen aller Geschlechter bemühen wir uns um eine aktive Rekrutierung....

Veröffentlichung: „CLIT – Die aufregende Geschichte der Klitoris“

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Fachgesellschaft, dieses Jahr ist mein erstes Sachbuch zur Anatomie und Kulturgeschichte der Klitoris mit dem Titel „CLIT – Die aufregende Geschichte der Klitoris“ im Heyne Verlag erschienen. Das Buch behandelt neben der Vermittlung anatomischer...

„Doing Transitions“ 12 Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

DFG-Graduiertenkolleg „Doing Transitions“: An der Goethe-Universität Frankfurt am Main und an der Eberhard Karls Universität Tübingen sind zum 01.01.2023 im Graduiertenkolleg „Doing Transitions“ 12 Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m,w,d) (E13 TV,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Neuigkeiten] Erste Gender Autumn School des HAWK-Netzwerks Genderforschung
  • Special Issue: membra(I)nes – Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit
  • [Neuerscheinung] membra(I)nes – Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit
  • [CfP] Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierung
  • [Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)

RSS Open Gender Journal

  • Unmittelbarer Übergang zwischen Kriechen und Schwimmen Lissy Willberg
  • Membran Agnes Lammert
  • Somatik & Elektrizität Petja Ivanova

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association