• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

Vortrag: „Polizeigewalt in Deutschland – intersektional gedacht“

von aajmaxie89422099 | Feb. 12, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Im Rahmen der Vortragsreihe „Kein Zurück zur Normalität. Feministische Positionen für die Gegenwart“ lädt der Lehrbereich Politische Wissenschaft am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau zum letzten digitalen Vortrag ein. Céline Barry:...

Call for Projects: Tagung „MeToo in Science“. Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen – Wege zu innovativer Prävention

von aajmaxie89422099 | Feb. 12, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Call for Projects für die Tagung  „MeToo in Science“. Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen – Wege zu innovativer Prävention (1. Juli 2021, 16:00-19:30 Uhr) MeToo_in_Science_Call for Projects_ (2)

Stellenausschreibung FH Dortmund: WHK im Bereich „Gesundheit, Intersektionalität, LSBQTI“

von aajmaxie89422099 | Feb. 12, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Professur Sozialmedizin und Public Health mit Schwerpunkt Geschlecht und Diversität an der Fachhochschule Dortmund sucht eine Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) ab dem 8.3.2021 im Umfang von 15 Stunden / Woche im Schwerpunkt: „Gesundheitsförderung für...

Tagung: Parteipolitik oder Neue Soziale Bewegung? Geschlechterdemokratischer Ansprüche

von aajmaxie89422099 | Feb. 12, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Tagung: „Parteipolitik oder Neue Soziale Bewegung? Zur Durchsetzung geschlechterdemokratischer Ansprüche im 20. Jahrhundert“ findet vom 11.03. bis 12.03.2021 online (per Zoom) statt. Veranstalterinnen: LWL-Institut f. westf. Regionalgeschichte in...

Workshop: Feminism, Gender, and (Historical) Science and Technology Studies

von aajmaxie89422099 | Feb. 12, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Interdisciplinary Centre for Science and Technology Studies (IZWT) University of Wuppertal, Germany Workshop March 17-19 2021 Program Workshop Feminism, Gender, and (Historical) Science and Technology Studies Registration for access: daniel.distelrath@uni-wuppertal.de...

Stellenausschreibung WHK KoFo Netzwerk Projekt Gender-Report

von aajmaxie89422099 | Feb. 12, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Mitwirkung im Forschungsprojekt „Gender-Report 2022–Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen“, Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d), Bachelor-Abschluss Die wissenschaftliche Hilfskraft soll das Forschungsteam bei der Erstellung des...

Online-Tagung des QLB-Projekts in der Lehrer*innenbildung MINTplus2

von aajmaxie89422099 | Feb. 5, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Tagung findet am Donnerstag, den 25.02.2021, und Freitag, den 26.02.2021, statt und möchte über die bisher im Projekt MINTplus2  erzielten Ergebnisse informieren und diese zur Diskussion stellen. Das Projekt wird seit 2019 in der zweiten Förderphase der...

Ausschreibung studentische Hilfskraft am HTMI Berlin ab dem 1. April 2021

von aajmaxie89422099 | Feb. 5, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Am Harriet Taylor Mill-Institut der HWR Berlin ist ab dem 01. April 2021 eine Stelle als studentische Hilfskraft zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 34h/Monat. Es findet der Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte Anwendung. Die Bewerbungsfrist endet am 22....

Online Abschlussevent des Berliner Hochschulprogramms DiGiTal

von aajmaxie89422099 | Feb. 5, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Vom 24.-26. März 2021 präsentieren die Wissenschaftler*innen und Künstler*innen des Graduiertenprogramms DiGiTal ihre Projekte und Werke beim dreitägigen digitalen Event Digital Arts and Science. Interdisziplinäre Digitalisierungsforschung. Die Veranstaltung ist in...

Reihe HWR-Forschungsergebnisse: Thema „Arbeitsmarkt und Familie (in Zusammenarbeit mit dem HTMI)

von aajmaxie89422099 | Feb. 5, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Am Donnerstag, den 11. Februar 2021, 13-14:30 Uhr, findet eine online Veranstaltung in der Reihe HWR-Forschungsergebnisse in Zusammenarbeit mit dem HTMI statt zum Thema „Arbeitsmarkt und Familie“. In kurzen Inputs werden Forschungsergebnisse präsentiert zu den...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Women’s and Gender Studies
  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association