Online-Ringvorlesung: Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung – im Spiegel von Nähe und Distanz

Wintersemester 2025/2026; Montags 18:00 Uhr – 19:30 Uhr (s.t.)

Theorien der Sozialen Arbeit liefern wichtige Perspektiven auf individuelle, soziale und gesellschaftliche Konstellationen. Doch wie anschlussfähig sind diese Ansätze angesichts aktueller Herausforderungen wie Digitalisierung, Mediatisierung, ökologischer und ökonomischer Krisen? Können sie Antworten auf drängende Fragen der Praxis geben – oder fehlen notwendige Weiterentwicklungen, um Forschung und Praxis wirksam miteinander zu verbinden? Und: Gibt es im Zuge der Verwissenschaftlichung und Professionalisierung der Sozialen Arbeit überhaupt noch Raum für neue theoretische Diskurse?

Die Ringvorlesung nimmt diese Fragen zum Ausgangspunkt, um ein zentrales Thema der Sozialen Arbeit kritisch zu beleuchten: professionelle Beziehungsgestaltung zwischen Empathie, Reflexion, Ambivalenz und Risiko. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit der scheinbar klassischen Dualität von Nähe und Distanz – nicht als einfache Handlungsoptionen, sondern als kontextspezifische Beziehungskonstruktionen, die professionelles Handeln zugleich ermöglichen und begrenzen.

Termine siehe: Flyer_WS_2526

Zoom-Link für jeden Termin: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/61108336155