Alle Ankündigungen
[Neuigkeiten] Erste Gender Autumn School des HAWK-Netzwerks Genderforschung
Guten Tag, in Vertretung und im Auftrag von HAWK-Pressesprecherin Sabine zu Klampen sende ich Ihnen eine Presseinformation. Über 70 Teilnehmende aus der Genderforschung sind nach Hildesheim gekommen, um an der ersten Gender Autumn School der HAWK teilzunehmen. Dabei...
[Neuerscheinung] membra(I)nes – Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit
Liebe alle*, gerne möchte ich Sie/euch auf das Special Issue: membra(I)nes - Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit, das im Open Gender Journal erschienen ist, aufmerksam machen: Unter der Konzept-Metapher „membra(I)nes" widmete sich die 12....
[CfP] Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierung
Aktuell läuft der Call für die Tagung "Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierungen", die am 05. und 06. Juni 2026 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfindet. Der Call richtet sich an Wissenschaftler*innen insbesondere in der...
[Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
Liebes Team in der Fachgesellschaft Geschlechterforschung, ich darf hier auf eine ausgeschriebene Stelle an der Universität Bayreuth, die Stelle als Gender und Diversity Officer im Cluster Africa Multiple (Bewerbungsfrist ist 30.11.2025), hinweisen: Die Universität...
[Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU
Wir laden zur Vorstellung und Diskussion unserer jüngst erschienenen Monografie ein: „Auf dem Weg zur Normalität? LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung“. Open Access: https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/auf_dem_weg_zur_normalitaet-18841.html. In dem Buch...
[CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
Aktuell läuft der Call for Papers für die Ausgabe 35 der Zeitschrift für Medienwissenschaft zum Thema "Trans Media Studies". Die Ausgabe lädt neben einer Versammlung medienwissenschaftlicher Forschung zu trans* Geschlechtlichkeit und der Erschließung der Trans Studies...
[Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“
Liebe Kolleg*innen, im Wintersemester findet eine Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality" an ausgewählten Donnerstagen via Zoom an der Universität Kassel und der Universität Münster statt. Im Anhang finden Sie das Programm. Die Ringvorlesung...
[Veranstaltung] Irrgärten und Auswege: Familienbilder im Kino
Irrgärten und Auswege: Familienbilder im Kino Film- und Diskussionsreihe dienstags, 14.10.25‒3.2.26 im Leopold Kino der LMU München Weitere Informationen: Filmreihe_For_Family_Poster_digital
[Veranstaltung] Online-Ringvorlesung: Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung
Online-Ringvorlesung: Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung – im Spiegel von Nähe und Distanz Wintersemester 2025/2026; Montags 18:00 Uhr – 19:30 Uhr (s.t.) Theorien der Sozialen Arbeit liefern wichtige Perspektiven auf individuelle, soziale und...
[Stellenausschreibung] Referent*in zur Umsetzung des Konzeptes für Parität
Liebe Kolleg*innen, gerne möchte ich auf unsere Stellenausschreibung "Referent*in zur Umsetzung des Konzeptes für Parität" (TV-L E13, 66%) aufmerksam machen. Bei Fragen können sich Interessierte gerne an Dr. Silvia Lange (langes@uni-hildesheim.de) wenden. Herzliche...



