Alle Ankündigungen
[Veranstaltung] TRUMP 2 – Was geht vor in den USA?
TRUMP 2 – Was geht vor in den USA? Special: Diversity ꓲ Trans*-Rechte ꓲ Reproduktive Freiheiten In unserer Online-Reihe GENDER LAB sprechen wir mit der Historikerin und Publizistin Annika Brockschmidt über die aktuelle Situation in den USA und ihre...
[Stellenausschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) 65%
An der Freien Universität Berlin ist im Rahmen des vom BMUV geförderten Projekts „Diskriminierung, Emotionen, Verbraucher:innenverhalten: Grundlagenforschung und Anwendungsmöglichkeiten für eine feministische Verbraucher:innenarbeit“ zum 01.05.2025 folgende PräDoc...
[Neuerscheinung] Kontrolle und Selbstbestimmung (Open Access)
Gern mache ich darauf aufmerksam, dass mein Buch Kontrolle und Selbstbestimmung. Zur Subjektivierung der Pädophilie in der Reihe 'Politik der Geschlechterverhältnisse' im Campus Verlag (Open Access) erschienen ist und nun erworben und kostenlos heruntergeladen werden...
[Veranstaltung] Jahrestreffen der AG GENAU*T am 28.04. am Institut für Geografie in Hamburg
Natürlich so? Antifeminismus und die Naturalisierung von Geschlechterrollen vor dem Hintergrund der aktuellen autoritären Dynamiken Wie werden Geschlechterrollen über vermeintliche „natürliche" Unterschiede legitimiert? Welche Rolle spielt der Bezug auf Natur in...
[Neuigkeiten] Impuls: Mitmach-Aktion 2025 zum Thema Wissenschaftsfreiheit
Impuls für eine Mitmach-Aktion: Wenn ihr 2025 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert, bietet zusätzlich Raum für den Austausch über wissenschaftspolitische Fragestellungen. Lasst uns das Gespräch über Wissenschaftsfreiheit in die Breite tragen und auf Dauer...
[CfP] Autumn School HOW-TO GENDER STUDY
Autumn School HOW-TO GENDER STUDY. Methoden und Praktiken in den Gender Studies veranstaltet vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der HU Berlin 29.9. – 2.10.2025 Die Autumn School richtet sich an Promovierende sowie fortgeschrittene...
[CfP] „Ungleichheit neu denken: theoretische und methodologische Fragen intersektionaler Geschlechterforschung“
Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns sehr, den nächsten Heftschwerpunkt der Zeitschrift GENDER, Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, zum Thema "Ungleichheit neu denken: theoretische und methodologische Fragen intersektionaler Geschlechterforschung"...
[CfP] Kolloquium Postcolonial und Gender Studies
Das CePoG veranstaltet vom 05.06.2025 bis zum 06.06.2025 ein Kolloquium für (Post-) Doktorand:innen im Bereich Postcolonial und Gender Studies. Ziel ist es, den Nachwuchswissenschaftler:innen, die in diesen beiden Feldern arbeiten, eine Plattform des inhaltlichen...
[CfP] Transformation of Gender Order and the Far Right
Für ein Special Issue im Journal of Gender Studies laden wir herzlich zur Einreichung von Abstracts ein, die die Dynamiken, Effekte und Ambivalenzen der Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und der zeitgenössischen extremen Rechten...
Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
ANGRIFFEN AUF DIE FREIHEIT VON FORSCHUNG UND LEHRE ENTSCHLOSSEN ENTGEGENTRETEN Hashtag: #Wissenschaftsfreiheit Die Wissenschaftsfreiheit ist mit Artikel 5, Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) vor politischen Eingriffen geschützt und als Menschenrecht weltweit verbürgt....