• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

Stellenausschreibung: Präsidentin/Präsident Musikhochschule Lübeck

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Die MHL hat derzeit die Stelle der Präsident*in (m/w/d) ausgeschrienen (siehe Anhang). Für die internationale Suche nach potentiellen Bewerber_innen, insbesondere zur Erhöhung der Zahl von Bewerber_innen aller Geschlechter bemühen wir uns um eine aktive Rekrutierung....

Veröffentlichung: „CLIT – Die aufregende Geschichte der Klitoris“

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Fachgesellschaft, dieses Jahr ist mein erstes Sachbuch zur Anatomie und Kulturgeschichte der Klitoris mit dem Titel „CLIT – Die aufregende Geschichte der Klitoris“ im Heyne Verlag erschienen. Das Buch behandelt neben der Vermittlung anatomischer...

„Doing Transitions“ 12 Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

DFG-Graduiertenkolleg „Doing Transitions“: An der Goethe-Universität Frankfurt am Main und an der Eberhard Karls Universität Tübingen sind zum 01.01.2023 im Graduiertenkolleg „Doing Transitions“ 12 Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m,w,d) (E13 TV,...

Call for Contributions // 8. Interdisziplinärer Workshop Kritische Sexarbeitsforschung

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte, gerne möchten wir Euch nochmal auf den Call for Contributions des diesjährigen interdisziplinären Workshops Kritische Sexarbeitsforschung aufmerksam machen. Dieser wird vom 04. bis 06. November 2022 an der Ruhr-Universität...

Stellenausschreibung Politische Jugendbildungsreferent*in im Schwerpunkt Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt

von aajmaxie89422099 | Sep. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Bildungsstätte Bredbeck sucht zum 1.1.2023 eine*n Politische Jugendbildungsreferent*in im Schwerpunkt Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (30 Std./Wo.). Eine Bewerbung ist bis zum 26. September 2022 möglich. Mehr Infos im Anhang! 2022_Stellenausschreibung...

AG DIG*IT*AL: Feministisch-geschlechtertheoretische Stellungnahme zu Künstlicher Intelligenz!

von aajmaxie89422099 | Juli 29, 2022 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Die Europäische Kommission legte im April 2021 einen Entwurf zur EU-weiten Regulierung von Produkten vor, die Elemente Künstlicher Intelligenz enthalten ( EU-AIA_Entwurf_April 2021). Hierbei geht es vor allem um die Regulierung sogenannter Hochrisikosysteme. Die AG...

Buchankündigung: Mini-Handbuch Diversity

von aajmaxie89422099 | Juli 29, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Gerne weisen wir auf unser soeben erschienenes mini-handbuch Diversity hin und freuen uns über entsprechende Ankündigung und Weiterverbreitung: Susanne Lummerding, Sybille Wiedmann: Mini-Handbuch Diversity Für diversitätsbewusstes und diskriminierungskritisches...

Einladung zum Fachtag „Gesundheit für alle! Diversity-Kompetenz im Gesundheits- und Sozialwesen“ am 9.9.2022, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr

von aajmaxie89422099 | Juli 29, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Wir laden die Mitglieder der Fachgesellschaft für Geschlechterstudien herzlich ein zum Fachtag „Gesundheit für alle! Diversity-Kompetenzen im Gesundheits- und Sozialwesen weiterentwickeln“ am 9.9.22 am Gesundheitscampus Göttingen. Ziel ist es mit Forschenden,...

Neu erschienen: GENDER 2/22 „Männlichkeit und Sorge“

von aajmaxie89422099 | Juli 29, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg_innen, die GENDER-Redaktion bittet um Weiterleitung: Neu erschienen: GENDER 2/22 Männlichkeit und Sorge Herausgeberinnen: Simon Bohn, Kevin Stützel, Diana Lengersdorf Dem Verhältnis von Männlichkeit und Sorge nähern sich die Autor_innen des...

Tagung „Alltagswelten von Frauen* im pOST-Sozialismus“

von aajmaxie89422099 | Juli 29, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, gemeinsam mit meiner Kollegin Prof. Diana Düring organisieren wir am 18. u. 19. November 2022  in Kooperation mit ThürAZ und der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung die Tagung „Alltagswelten von Frauen* im pOST-Sozialismus“...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Women’s and Gender Studies
  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums

RSS Open Gender Journal

  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association