• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

Pressemitteilung, Programmheft und Poster zur Tagung 2018 / 10th EFRC

von aajmaxie89422099 | Sep. 5, 2018 | 2018 "Difference, Diversity, Diffraction", Aktuelles

Pressemitteilung der Georg-August-Universität Göttingen „Aktuelle Forschung in den Gender Studies“ als PDF-Dokument Programmheft/-übersicht als PDF-Dokument Book of Abstracts als PDF-Dokument Plakate als PDF-Dokumente: DIN A1 DIN...

Traueranzeige: Prof. Dr. Susanne Ihsen ist verstorben

von aajmaxie89422099 | Sep. 5, 2018 | Aktuelles

Mit Bestürzung und Trauer hat der Vorstand der Fachgesellschaft Geschlechterstudien erfahren, dass die Kollegin Susanne Ihsen plötzlich und unerwartet am 20. August 2018 verstorben ist. Susanne Ihsen, promovierte Sozialwissenschaftlerin, war von 2004 bis 2018...

Konstituierende Sitzung der AG Trans* Inter* Studies am 14.9.18

von aajmaxie89422099 | Aug. 29, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Trans* Inter* Studies

Liebe Interessierte, wir haben eine AG Trans* Inter* Studies in der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. gegründet und laden Euch hiermit zu der konstitutiven Sitzung der AG auf der diesjährigen Jahrestagung der FG ein. Das Treffen findet am Freitag den 14.9.2018...

Einladung zur Gründungsveranstaltung einer AG inter*trans* in der FG Gender

von aajmaxie89422099 | Juli 11, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Trans* Inter* Studies

Liebe Mitglieder der FG Gender Studies, innerhalb des inter_trans_Wissenschaftsnetzwerks (https://intertranswissenschaft.net/) hat sich eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die eine AG inter*trans* innerhalb der Fachgesellschaft gründen wollen. Struktur, Inhalte...

In memoriam Prof. Dr. Mechtild Oechsle (20. Februar 1951 – 12. März 2018)

von aajmaxie89422099 | Apr. 24, 2018 | Aktuelles

Von Annette von Alemann Am 12. März 2018 verstarb Prof. Dr. Mechtild Oechsle in Bremen im Alter von 67 Jahren. Mit ihr verlieren wir eine vielseitige Geschlechterforscherin, die Frauen* und Männer* in Beruf und Familie, in Organisationen und alltäglicher...

Traueranzeige: Prof. Dr. Mechtild Oechsle ist verstorben

von aajmaxie89422099 | Apr. 4, 2018 | Aktuelles

Mit Bestürzung und Trauer hat der Vorstand der Fachgesellschaft Geschlechterstudien den Tod der Kollegin Mechtild Oechsle vernommen. Mechthild Oechsle war von 1993 bis zur ihrem Ruhestand Professorin für Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Berufsorientierung und...

Call for Papers (2018) OPEN GENDER JOURNAL (ISSN: 2512-5192)

von aajmaxie89422099 | Feb. 8, 2018 | Ankündigungen der Mitglieder

Call for Papers als PDF-Dokument https://opengenderjournal.de/ Die Redaktion des OPEN GENDER JOURNAL freut sich über die Einreichung von Fachbeiträgen aus allen Disziplinen mit einem Genderbezug/-schwerpunkt. Seit der ersten Veröffentlichung im September 2017...

AG „Open Digital Gender Studies“

von aajmaxie89422099 | Feb. 8, 2018 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Open Digital Gender Studies

Ansprechpersonen: Kathrin Ganz, Freie Universität Berlin (kathrin.ganz [at] googlemail.com) Marcel Wrzesinski, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (m.b.wrzesinski [at] googlemail.com) Kurzbeschreibung der AG: Die AG „Open Digital  Gender Studies“ schließt...

Neuerscheinung: Die Netzbewegung

von aajmaxie89422099 | Jan. 24, 2018 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg_innen, ich möchte euch auf die Veröffentlichung meiner Dissertation hinweisen: „Die Netzbewegung. Subjektpositionen im politischen Diskurs der digitalen Gesellschaft“ ist bei Barbara Budrich erschienen....

Neuerscheinung: Feeling Family. Affektive Paradoxien der Normalisierung von ‚Regenbogenfamilien‘

von aajmaxie89422099 | Jan. 24, 2018 | Ankündigungen der Mitglieder

Guten Tag, ich möchte hiermit gerne auf mein neues Buch hinweisen mit der höflichen Bitte, es auf Ihren/Euren Verteilern zu verbreiten. Der Verlag Zaglossus kann für allfällige Rezensionsexemplare angefragt werden (info@zaglossus.eu). Ich stehe für Nachfragen,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Women’s and Gender Studies
  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association