• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[Veranstaltung] Online-Vortrag: Geschlechtliche Vielfalt in der Schule

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 20, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Online-Vortrag: Geschlechtliche Vielfalt in der Schule Strategien und Handlungsspielräume trans*, inter* und nicht-binärer Schüler*innen im Umgang mit Diskriminierung 12. Januar 2026, 17:30 – 19:00 Uhr Zur Anmeldung:...

[Veranstaltung] Vernetzungstreffen zu Gender, Queer und Trans Studies

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 20, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Vernetzungstreffen zu Gender, Queer und Trans Studies in der Region Nürnberg–Erlangen–Fürth Das Kompetenzzentrum Gender & Diversity (KomGeDi) der Technischen Hochschule Nürnberg lädt herzlich zum Vernetzungstreffen für Wissenschaftler*innen im Bereich Gender,...

[Veranstaltung] Göttinger GeFo Lunch Talks im WiSe 25/26

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 18, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Auch im WiSe 2025/26 gibt es wieder die Göttinger GeFo Lunch Talks. Vor Ort oder per zoom können in kollegialem Umfeld aktuelle geschlechtertheoretische Forschungsprojekte an der Uni Göttingen diskutiert werden. Das Programm und Infos zum Raum bzw. zoom-Link im...

[CfP] “20 Years of Gender in Sport – Progresses and Backlashes”

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 18, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

The Transnational Working Group for the Study of Gender and Sport first convened in Copenhagen, Denmark, in 2005 and has since held fourteen conferences and annual meetings focused on gender and sport, with the most recent taking place in 2022 in Bodø, Norway. The...

[CfP] Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierung

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 12, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Aktuell läuft der Call für die Tagung „Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierungen“, die am 05. und 06. Juni 2026 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfindet. Der Call richtet sich an Wissenschaftler*innen insbesondere in...

[Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 3, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Wir laden zur Vorstellung und Diskussion unserer jüngst erschienenen Monografie ein: „Auf dem Weg zur Normalität? LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung“. Open Access: https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/auf_dem_weg_zur_normalitaet-18841.html. In dem Buch...

[CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 27, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Aktuell läuft der Call for Papers für die Ausgabe 35 der Zeitschrift für Medienwissenschaft zum Thema „Trans Media Studies“. Die Ausgabe lädt neben einer Versammlung medienwissenschaftlicher Forschung zu trans* Geschlechtlichkeit und der Erschließung der...

[CfA] Lehrbuch Feministische Friedensforschung

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 20, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Im Rahmen des Arbeitskreises Feministische Friedensforschung der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung wird derzeit ein Lehrbuch erarbeitet. Da das Buch als Herausgeberband erscheinen soll, ist beigefügt der Call for Abstracts. Die Herausgeberinnen...

[Veranstaltung] Kongress Frauen- und Geschlechtergeschichte 2026

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 20, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung (IZG) der Universität Bielefeld und der Arbeitskreis historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG) veranstalten im September 2026 eine Tagung unter dem Titel „Frauen- und Geschlechterforschung in...

[Veranstaltung] Landesweiter Tag der Genderforschung | Demokratie stärken

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 16, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Der 14. Landesweite Tag der Genderforschung findet am 20.11.2025 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Unter dem Motto „Demokratie stärken. Feministische Perspektiven auf Geschlecht, Politik und Gesellschaft“ stehen aktuelle Fragen rund um...
« Ältere Einträge

Neuste Beiträge

  • [Veranstaltung] Online-Vortrag: Geschlechtliche Vielfalt in der Schule
  • [Veranstaltung] Vernetzungstreffen zu Gender, Queer und Trans Studies
  • [Veranstaltung] Göttinger GeFo Lunch Talks im WiSe 25/26
  • [CfP] “20 Years of Gender in Sport – Progresses and Backlashes”
  • [Neuigkeiten] Erste Gender Autumn School des HAWK-Netzwerks Genderforschung

RSS Open Gender Journal

  • Unmittelbarer Übergang zwischen Kriechen und Schwimmen Lissy Willberg
  • Membran Agnes Lammert
  • Somatik & Elektrizität Petja Ivanova

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association