• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[CfP] Transformation of Gender Order and the Far Right

von Ankündigung von Mitglied | Feb. 14, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Für ein Special Issue im Journal of Gender Studies laden wir herzlich zur Einreichung von Abstracts ein, die die Dynamiken, Effekte und Ambivalenzen der Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und der zeitgenössischen extremen Rechten...

[Veranstaltung] Materialität, Psychoanalyse, Subjekt

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 30, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg:innen, anbei sende ich Ihnen das Programm zur Tagung Materialität, Psychoanalyse, Subjekt des Netzwerks Subjektivierungsforschung, die am 13. und 14. Februar an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfinden wird. Die Anmeldung ist bis zum 7. Februar...

[Neuerscheinung] Riccardo Schöfberger: Männlichkeiten seit 1968

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 18, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Neues Buch: Riccardo Schöfberger: Männlichkeiten seit 1968. Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum. Bielefeld: transcript 2024....

[Stellenausschreibung] Koordinator*in der LAGEN Geschäftsstelle

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 27, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Institut für Diversitätsforschung ist ab dem 01.04.2025 eine Stelle als Koordinator*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und...

[Veranstaltung] Ringvorlesung „Die Rückkehr des Krieges?“

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 20, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Zusammenhänge zwischen Krieg, Militarismus, patriarchaler Gewalt und Geschlechterverhältnissen aufzudecken und zu problematisieren, gehört seit jeher zu den Kernanliegen feministischer Theorie und Praxis. Die feministischen Antworten stehen auf dem Prüfstand. Es...

[Stellenausschreibung] Referent:in Männlichkeitsperspektiven

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 18, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

In unserem interdisziplinären Team ist baldmöglichst eine Referent:innenstelle für Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie zu besetzen. – Stellenumfang 50 % – unbefristet – EG 13 – Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten – attraktive...

[Neuerscheinung] „Feministische Postsozialismusforschung“ – Sammelband

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 18, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Der Sammelband „Feministische Postsozialismusforschung. Inter- und Transdisziplinäre Zugänge“ ist im September 2024 im Beltz Verlag erschienen. Weitere Informationen können hier entnommen werden:...

[Veranstaltung] Tagung: Feminismus – Wandel und Konflikte; München 7.2.2025

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 18, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Die feministische Landschaft ist in den letzten Jahren immer heterogener geworden. Statt von einer Frauenbewegung ist vermehrt von feministischen Bewegungen und einer Pluralität von Feminismen die Rede oder auch von einer „postfeministischen Situation“ (Angela...

[Stellenausschreibung] Stellenangebote in der Bundesstiftung Gleichstellung

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 11, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Interessierte, bei uns in der Bundesstiftung Gleichstellung sind derzeit mehrere spannende Stellen zu besetzen – einige davon befristet und in Teilzeit. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und über Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische...

[Stellenausschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in Gender Studies RUB

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 29, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, am Lehrstuhl für Gender Studies der Fakultät für Sozialwissenschaft (Prof. Dr. Katja Sabisch) ist die Stelle einer wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TV-L E13) ausgeschrieben. Es...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Aufruf zur Unterzeichnung des Appells zu Disability Studies
  • [Veranstaltung] Lost Youth? Junge Männlichkeiten in Fotografie und Soziologie
  • [CfP] Mode – Kleidung – Textil transdisziplinär erforschen
  • [Veranstaltung] Transferveranstaltung BMFTR-Projekt „digiMINT“
  • [Stellenausschreibung] W1-Juniorprofessur zu Intersektionalität

RSS Open Gender Journal

  • Keine Zeit, zu queeren. Die Rezeption der Queer Temporality Studies in Deutschland Felix Schmidt
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
  • Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen Matthias Schneider

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association