• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[Veranstaltung] Tagung: Feminismus – Wandel und Konflikte; München 7.2.2025

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 18, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Die feministische Landschaft ist in den letzten Jahren immer heterogener geworden. Statt von einer Frauenbewegung ist vermehrt von feministischen Bewegungen und einer Pluralität von Feminismen die Rede oder auch von einer „postfeministischen Situation“ (Angela...

[Stellenausschreibung] Stellenangebote in der Bundesstiftung Gleichstellung

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 11, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Interessierte, bei uns in der Bundesstiftung Gleichstellung sind derzeit mehrere spannende Stellen zu besetzen – einige davon befristet und in Teilzeit. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und über Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische...

[Stellenausschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in Gender Studies RUB

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 29, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, am Lehrstuhl für Gender Studies der Fakultät für Sozialwissenschaft (Prof. Dr. Katja Sabisch) ist die Stelle einer wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TV-L E13) ausgeschrieben. Es...

[Veranstaltung] Göttinger GeFo Lunch Talks im WiSe24/25

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 23, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Göttinger Geschlechterforschung stellt sich vor! Immer mittwochs, 12-13 Uhr hybrid:...

[CfP] Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 23, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte, wir freuen uns, den Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Ausgabe 3/2025 der Zeitschrift psychosozial bekannt zu geben. Die Ausgabe konzentriert sich auf die vielschichtigen Dimensionen des Rechtsextremismus und...

[Veranstaltung] Save the Dates: MAJACOLLOQUIUM im WiSe 2024/25

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 19, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Colloquium am Marie Jahoda Center für internationale Geschlechterforschung geht dieses Wintersemester bereits in die dritte Runde! Die Veranstaltung findet immer an einem Mittwoch um 18 Uhr unten im MaJaC, Universitätsstraße 105 (EG14), 44789 Bochum, statt. Eine...

[Veranstaltung] „Körper – Geschlecht – Gender. Interdisziplinäre Perspektiven“

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 19, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Interessierte, am Donnerstag, 14.11.2024 findet der 13. Landesweite Tag der Genderforschung zum Thema „Körper – Geschlecht – Gender. Interdisziplinäre Perspektiven“ in Magdeburg statt. Wir laden Geschlechterforscher*innen, Studierende,...

[CfP] Genre en Germ’, Netzwerktreffen zu Germanistik und Gender

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 6, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Université de Lorraine/Metz, 16.-17. Januar 2025 Organisation: Cécile Chamayou-Kuhn (Université de Lorraine – CEGIL) & Lena Wetenkamp (Universität Trier – FB II, Germanistik & CePoG). Einladung zum Vernetzungstreffen für Germanist:innen aus Frankreich und...

[CfP] STS Hub „Diffracting the Critical“, 03/2025 in Berlin

von Ankündigung von Mitglied | Sep. 19, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, wir laden zu Einreichungen für unser Open Panel „Feminist Diffractions for Critical Transformations in Science & Technology Studies“ (CfP vgl. Anlage) beim STS-Hub 2025 „Diffracting the Critical“, Berlin, 11.-14. März...

[Neuerscheinung] Podcastepisode zu Trans* 1976. Transition zwischen Kontrolle und Selbstbehauptung

von Ankündigung von Mitglied | Sep. 18, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Podcastepisode von „Horchpost DDR“ (mit weiteren Episoden zu „Frauen in der DDR“ und „Lesbische Frauen in der DDR“):...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums
  • [Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

RSS Open Gender Journal

  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
  • Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen Matthias Schneider

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association