• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[CfP] Genre en Germ’, Netzwerktreffen zu Germanistik und Gender

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 6, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Université de Lorraine/Metz, 16.-17. Januar 2025 Organisation: Cécile Chamayou-Kuhn (Université de Lorraine – CEGIL) & Lena Wetenkamp (Universität Trier – FB II, Germanistik & CePoG). Einladung zum Vernetzungstreffen für Germanist:innen aus Frankreich und...

[Neuerscheinung] Podcastepisode zu Trans* 1976. Transition zwischen Kontrolle und Selbstbehauptung

von Ankündigung von Mitglied | Sep. 18, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Podcastepisode von „Horchpost DDR“ (mit weiteren Episoden zu „Frauen in der DDR“ und „Lesbische Frauen in der DDR“):...

[Veranstaltung] „Care and (Un)Fair?“ 17.10.2024, Präsentation und Podiumsdiskus

von Ankündigung von Mitglied | Sep. 13, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Gute Wissenschaft ist diverse Wissenschaft! Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich auf allen Ebenen der Wissensproduktion und des Wissenschaftsbetriebes widerspiegeln. Dennoch erfahren gerade Eltern und unbezahlt Pflegende viele Formen von Benachteiligungen und...

[Veranstaltung] Forschungswerkstatt Feministische Friedensforschung (ab 11.10.2024)

von Ankündigung von Mitglied | Sep. 7, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Einladung zu solidarischer Forschungswerkstatt des AK Feministische Friedensforschung (AFK) ab 11.10.24 Der Arbeitskreis Feministische Friedensforschung der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) lädt herzlich zum ersten Online-Kolloquium am...

[Veranstaltung] Gender, Natur und Ökologie. (7.-8. Oktober 2024)

von Ankündigung von Mitglied | Sep. 4, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Hauptrednerinnen: Anna Saave (Universität Freiburg), Diana Ojeda (Universidad de los Andes / Indiana University) und Geneviève Pruvost (CNRS Centre d’étude des mouvements sociaux, Paris) Organisatorinnen: Cornelia Möser, Cresppa-GTM, CNRS Paris, Susanne Lettow,...

[Veranstaltung] Lunch-Date mit Prof.in Lisa Malich zum SfB „Sexdiversity“ (03.09.2024, 13-14 Uhr)

von Ankündigung von Mitglied | Aug. 29, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Einladung: 03.09.24, 13-14 Uhr, Lunch-Date mit Prof.in Lisa Malich zum Sonderforschungsbereich „Sexdiversity“+++ Die Arbeitsgruppe Feministische Perspektiven in der Medizinethik (FME) (https://fmedizinethik.org/) lädt alle herzlich ein zu unserer...

[Stellenausschreibung] Professur für Gender und Diversity in Ing. und Informatik

von Ankündigung von Mitglied | Aug. 24, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

In den Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Informatik und Management, Kultur und Technik der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W 2 zu besetzen: Unbefristete Professur Gender und Diversity in Ingenieurwissenschaften...

[Stellenausschreibung] 2 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in [75%]

von Ankündigung von Mitglied | Aug. 14, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald, ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zwei...

[Veranstaltung] Tagung ‚Subjektivierung und Soziale Arbeit‘ (19.-20. September 2024)

von Ankündigung von Mitglied | Juli 28, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg_innen, Wir freuen uns, Ihnen und Euch anbei das Programm der Tagung und des Netzwerktreffens „Subjektivierung und Soziale Arbeit“ zukommen zu lassen. Die Tagung wird vom 19.-20. September an der PH Freiburg in Kooperation mit der Université du Luxembourg...

[CfC] Tagung: Demokratisierung der Sinne

von Ankündigung von Mitglied | Juli 24, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Der Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sportwissenschaft und Motologie und das Institut für empirische Kulturwissenschaft der Universität Marburg veranstalten gemeinsam eine internationale und transdisziplinäre Tagung „DEMOKRATISIERUNG DER SINNE...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Veranstaltung] Ringvorlesung „Sexualität und Soziale Arbeit“ (online)
  • [Stellenausschreibung] Mitarbeit (m/w/d) Wissenschaftsmanagement
  • [Veranstaltung] Die Zukunft der Gender Studies
  • [Neuerscheinung] Handbuch Queere Jugendarbeit – Ankündigung und Buchpremiere
  • [Neuigkeiten] Relaunch von GenderOpen

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association