Ankündigungen der Mitglieder
[Veranstaltung] Online-Vortrag: Geschlechtliche Vielfalt in der Schule
Online-Vortrag: Geschlechtliche Vielfalt in der Schule Strategien und Handlungsspielräume trans*, inter* und nicht-binärer Schüler*innen im Umgang mit Diskriminierung 12. Januar 2026, 17:30 – 19:00 Uhr Zur Anmeldung:...
[Veranstaltung] Vernetzungstreffen zu Gender, Queer und Trans Studies
Vernetzungstreffen zu Gender, Queer und Trans Studies in der Region Nürnberg–Erlangen–Fürth Das Kompetenzzentrum Gender & Diversity (KomGeDi) der Technischen Hochschule Nürnberg lädt herzlich zum Vernetzungstreffen für Wissenschaftler*innen im Bereich Gender,...
[Veranstaltung] Göttinger GeFo Lunch Talks im WiSe 25/26
Auch im WiSe 2025/26 gibt es wieder die Göttinger GeFo Lunch Talks. Vor Ort oder per zoom können in kollegialem Umfeld aktuelle geschlechtertheoretische Forschungsprojekte an der Uni Göttingen diskutiert werden. Das Programm und Infos zum Raum bzw. zoom-Link im...
[CfP] “20 Years of Gender in Sport – Progresses and Backlashes”
The Transnational Working Group for the Study of Gender and Sport first convened in Copenhagen, Denmark, in 2005 and has since held fourteen conferences and annual meetings focused on gender and sport, with the most recent taking place in 2022 in Bodø, Norway. The...
[Neuigkeiten] Erste Gender Autumn School des HAWK-Netzwerks Genderforschung
Guten Tag, in Vertretung und im Auftrag von HAWK-Pressesprecherin Sabine zu Klampen sende ich Ihnen eine Presseinformation. Über 70 Teilnehmende aus der Genderforschung sind nach Hildesheim gekommen, um an der ersten Gender Autumn School der HAWK teilzunehmen. Dabei...
[Neuerscheinung] membra(I)nes – Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit
Liebe alle*, gerne möchte ich Sie/euch auf das Special Issue: membra(I)nes - Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit, das im Open Gender Journal erschienen ist, aufmerksam machen: Unter der Konzept-Metapher „membra(I)nes" widmete sich die 12....
[CfP] Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierung
Aktuell läuft der Call für die Tagung "Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierungen", die am 05. und 06. Juni 2026 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfindet. Der Call richtet sich an Wissenschaftler*innen insbesondere in der...
[Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
Liebes Team in der Fachgesellschaft Geschlechterforschung, ich darf hier auf eine ausgeschriebene Stelle an der Universität Bayreuth, die Stelle als Gender und Diversity Officer im Cluster Africa Multiple (Bewerbungsfrist ist 30.11.2025), hinweisen: Die Universität...
[Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU
Wir laden zur Vorstellung und Diskussion unserer jüngst erschienenen Monografie ein: „Auf dem Weg zur Normalität? LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung“. Open Access: https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/auf_dem_weg_zur_normalitaet-18841.html. In dem Buch...
[CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
Aktuell läuft der Call for Papers für die Ausgabe 35 der Zeitschrift für Medienwissenschaft zum Thema "Trans Media Studies". Die Ausgabe lädt neben einer Versammlung medienwissenschaftlicher Forschung zu trans* Geschlechtlichkeit und der Erschließung der Trans Studies...



