• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

Margherita-von-Brentano-Zentrum: Einladung – Online-Vortrag »Populismus kritisieren« am 24.06.2021 mit Leonida Kovač

von aajmaxie89422099 | Juni 4, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Auch im Sommersemester 2021 veranstaltet das Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) einen Vortrag der Veranstaltungsreihe »Populismus kritisieren«: Donnerstag, den...

Info- und Austauschveranstaltung zum Aktions- und Wissenschaftstag #4GenderStudies 2021 | 05.07.2021 | 16:00-18:00 Uhr (MESZ)

von aajmaxie89422099 | Juni 1, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Zum fünften Mal wird am 18.12.2021 der Aktions- und Wissenschaftstag #4Genderstudies stattfinden. Um mehr über den Tag und die Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren, organisieren die Fachgesellschaft Geschlechterstudien, die Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und...

Ausschreibung: Professur für Geschlechterforschung mit Schwerpunkt Digitalisierung (open-rank)

von aajmaxie89422099 | Mai 17, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

An der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel ist zum 1. August 2022 oder nach Vereinbarung eine Professur für Geschlechterforschung mit Schwerpunkt Digitalisierung zu besetzen. Ihre Aufgaben Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fach in der Lehre...

Gender-Online-Conference „Facing Ethnic Drag“

von aajmaxie89422099 | Mai 14, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Gender-Online-Conference „Facing Ethnic Drag“, am 17. Juni 2021 (IKM) Facing_Ethnic_Drag_flyer_IKM_Online

Ankündigung und Einladung zur gFFZ Online-Ringvorlesungsreihe im Sommersemester 2021: „Digitalisierung und Gender“

von aajmaxie89422099 | Mai 14, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Das gFFZ veranstaltet ab dem Sommersemester 2021 eine digitale Ringvorlesungsreihe zum Thema Digitalisierung und Gender. Mit dem ersten Auftakt der Vorlesungsreihe wenden wir uns den Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Arbeitswelt unter einer...

Save the Date: Informationsveranstaltung zum Aktions- und Wissenschaftstag #4GenderStudies 2021 | 05.07.2021 | 16:00-18:00 Uhr (MESZ)

von aajmaxie89422099 | Mai 11, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Zum fünften Mal wird am 18.12.2021 der Aktions- und Wissenschaftstag #4Genderstudies stattfinden. Um mehr über den Tag und die Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren organisiert das MvBZ am 5. Juli einen kleinen Vorbereitungsworkshop. Mehr Informationen – auch...

HWR Berlin: Gastdozentur/ Gastprofessur Gesellschaftswissenschaften – Kennziffer 61/2021

von aajmaxie89422099 | Apr. 27, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) – Berlin School of Economics and Law – ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den ManagementNachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz in Deutschland. Derzeit sind ca. 11.500...

Online-Vortrag mit Leonida Kovač im Rahmen der Reihe „Populismus kritisieren“

von aajmaxie89422099 | Apr. 18, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Auch im Sommersemester 2021 veranstaltet das Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) einen Vortrag der Veranstaltungsreihe „Populismus kritisieren“: Donnerstag, den...

Online-Vorträge im Rahmen des Kolloquiums „Körper, Geschlecht und Rassismus in historischen und theoretischen Perspektiven“

von aajmaxie89422099 | Apr. 18, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

Margherita-von-Brentano-Zentrum: vier Online-Vorträge im Rahmen des Kolloquiums „Körper, Geschlecht und Rassismus in historischen und theoretischen Perspektiven“ im Sommersemester 2021 Zeit: montags, 16 – 18 Uhr (c.t.)  03.05.2021 – Stella Sandford...

Einladung zu den Online-Gender Lunch Talks

von aajmaxie89422099 | Apr. 15, 2021 | Ankündigungen der Mitglieder

In den Gender Lunch Talks werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin präsentiert und zur Diskussion gestellt. Bereits am Donnerstag, den 22.04.2021 von 12:30 bis 13:30 Uhr, wird die erste...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Women’s and Gender Studies
  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association