• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[CfP] Femina Politica Special Issue

von aajmaxie89422099 | März 18, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, euch den Call for Papers für das Special Issue der Femina Politica. Zeitschrift for feministische Politikwissenschaft mit dem Titel „Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft zwischen institutionellem Wandel...

[CfA] Queer Ecology and the Temporal Imagination

von aajmaxie89422099 | März 18, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

International Conference on 26 – 27 February 2026, University of Tübingen, Center for Gender and Diversity Research (ZGD) In recent political discourse, there has been a striking correlation between questions relating to the environment, the climate crisis, and...

[Veranstaltung] Jahrestreffen der AG GENAU*T am 28.04. am Institut für Geografie in Hamburg

von aajmaxie89422099 | Feb. 25, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Natürlich so? Antifeminismus und die Naturalisierung von Geschlechterrollen vor dem Hintergrund der aktuellen autoritären Dynamiken Wie werden Geschlechterrollen über vermeintliche „natürliche“ Unterschiede legitimiert? Welche Rolle spielt der Bezug auf Natur in...

[CfP] „Ungleichheit neu denken: theoretische und methodologische Fragen intersektionaler Geschlechterforschung“

von aajmaxie89422099 | Feb. 14, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns sehr, den nächsten Heftschwerpunkt der Zeitschrift GENDER, Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, zum Thema „Ungleichheit neu denken: theoretische und methodologische Fragen intersektionaler...

[Veranstaltung] Internationale Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“ 2. – 4. April 25

von aajmaxie89422099 | Feb. 4, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Sehr geehrte Damen und Herren! Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation lädt in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), der Freien Universität Bozen und dem Eurac Research zur 5. Internationalen Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“ vom 2. bis 4....

[Veranstaltung] Tagung: Demokratisierung der Sinne – Sinnlichkeit der Demokratie

von aajmaxie89422099 | Dez. 20, 2024 | Aktionstag Gender Studies "Bündnisse", Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg:innen, Der Arbeitsbereich Psychologie der Bewegung und das Institut für Empirische Kulturwissenschaft richten die internationale und transdisziplinäre Tagung Demokratisierung der Sinne – Sinnlichkeit der Demokratie. Emanzipation als Erfahrungen von...

[Neuigkeiten] Newsletter GAAAP_The Blog

von aajmaxie89422099 | Nov. 28, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg:innen, liebe Studierende, liebe Schmökernde, wir freuen uns mit dem zweiten Newsletter des Gender Blogs der Zeitschrift für Medienwissenschaft -`) GAAAP_ The Blog (´- einen vorzeitigen Blick auf das Jahr 2024 zu werfen. In diesem Sinne: wir haben noch...

[Stellenausschreibung] Stud. Beschäftigte*r am Margherita-von-Brentano-Zentrum

von aajmaxie89422099 | Nov. 6, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Interessierte, am Margherita-von-Brentano-Zentrum der Freien Universität Berlin wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische*r Beschäftigte*r (60 MoStd., befristet auf 2 Jahre, Kennung: MvBZ-04-2024) ausgeschrieben. Bewerbungsfrist:...

[Veranstaltung] „Theoretische Diskurse: Soziale Arbeit zwischen Bedürfnisorientierung und Capability Approach?!“

von aajmaxie89422099 | Okt. 19, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Herzliche Einladung zur Online-Ringvorlesung „Theoretische Diskurse: Soziale Arbeit zwischen Bedürfnisorientierung und Capability Approach?!“. Die Veranstaltungen finden am 28.10.24, 25.11.24, 13.01.25, sowie 03.02.25 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr statt....

[Veranstaltung] Ringvorlesung „HoMe für Gender“ (Hochschule Merseburg)

von aajmaxie89422099 | Okt. 6, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, sehr gern weise ich auf die digitale Ringvorlesung „HoMe für Gender – Transformationsprozesse in wissenschaftlichen Bereichen“ hin, bei der Dimensionen von Geschlecht in verschiedenen Disziplinen thematisiert...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Gender*Equality Team der FU Berlin
  • [Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“
  • [Veranstaltung] Irrgärten und Auswege: Familienbilder im Kino
  • [Veranstaltung] Online-Ringvorlesung: Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung
  • [Stellenausschreibung] Referent*in zur Umsetzung des Konzeptes für Parität

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association