• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[Veranstaltung] gFFZ Ringvorlesungsreihe: Gender und Nachhaltigkeit im Wintersemester 2023/24

von aajmaxie89422099 | Sep. 26, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe im Wintersemester 2022 und einer Fortsetzung im Sommersemester 2023 widmet sich die neue Ringvorlesung der gFFZ – Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Wintersemester...

[CfP] fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung (Deadline: 31. März 2024)

von aajmaxie89422099 | Sep. 25, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung aufmerksam machen. Artikel können bis zum 31. März 2024 bei...

Studie zum Thema „Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen“

von aajmaxie89422099 | Sep. 19, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Fachgesellschaft Geschlechterstudien, gern teilt der Vorstand mit Euch eine aktuelle Studie zur „Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen“, die im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität...

Gender Studies meets Jineoloji III

von aajmaxie89422099 | Sep. 18, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Zum 3. Mal veranstalten das Netzwerk Kurdischer AkademikerInnen e.V. (in Zusammenarbeit mit Mit Dr. Muriel González Athenas Universität Innsbruck), Dr. Christine Löw (Universität Frankfurt) und Dr. Mechthild Exo (Hochschule Emden/Leer) diese Fachtagung unter dem Titel...

Zum Tod von Dr. Adrian de Silva

von aajmaxie89422099 | Aug. 18, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Wir trauern um Dr. Adrian de Silva, der Mitte Juni 2023 von uns gegangen ist. Neben den rechtlich-politischen Kämpfen für Trans*personen in Deutschland widmete sich Adrian de Silva in seiner Forschung auch der Aufarbeitung der bestehenden Gesetzeslagen, den geltenden...

[CfN] Best Publication Award Gender & Medien 2023

von aajmaxie89422099 | Juli 25, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Gerne möchten wir an den Call for Nominations für den von der AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft ausgelobten Best Publication Award Gender & Medien 2023 erinnern. Der Preis ist mit 1.000 EUR dotiert, zeichnet herausragende Arbeiten im Bereich der...

[Stellenausschreibung] Stud. Beschäftigte*r am Margherita-von-Brentano-Zentrum im Projekt „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“

von aajmaxie89422099 | Juni 27, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“ am Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin sucht ab September qualifizierte studentische Verstärkung! Die Stelle mit 41 Stunden/Monat ist auf 2 Jahre befristet. Die Toolbox ist ein Online-Angebot...

[Veranstaltung] Gender Lunch Talks des MvBZ (22.06.2023, 12:30-13:30 Uhr)

von aajmaxie89422099 | Juni 8, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung lädt Sie hiermit zur letzten Veranstaltung der Reihe Gender Lunch Talks im Sommersemester 2023 ein. In den Gender Lunch Talks werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich...

[Stellenausschreibung] Studentische*r Beschäftige*r MvBZ

von aajmaxie89422099 | Juni 5, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Am Margherita-von-Brentano-Zentrum ist in der „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische*r Beschäftige*r (41 MoStd., befristet auf 2 Jahre) ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 26.06.2023. Nähere Informationen...

Jahrestagung 2023 „membra(I)nes“ – Registrierung und Programm!

von aajmaxie89422099 | Mai 19, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Das Programm für unsere diesjährige Jahrestagung ist nun fertig gestellt!: Programm membraines FG Gender Jahrestagung 2023 Registrieren könnt Ihr Euch ab sofort unter https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/presse/membraines/ oder...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Special Issue: membra(I)nes – Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit
  • [Neuerscheinung] membra(I)nes – Technologien, Theorien und Ästhetiken von Un/Durchlässigkeit
  • [CfP] Vielfältige Perspektiven auf Männlichkeiten und Körperformierung
  • [Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
  • [Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU

RSS Open Gender Journal

  • Unmittelbarer Übergang zwischen Kriechen und Schwimmen Lissy Willberg
  • Membran Agnes Lammert
  • Somatik & Elektrizität Petja Ivanova

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association