• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[CfP] Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung, Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg)

von aajmaxie89422099 | Okt. 5, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung aufmerksam machen. Artikel können bis zum 31. März 2024 bei...

[CfP] Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

von aajmaxie89422099 | Okt. 5, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Am 25. bis 26. April 2024 wird an der Ruhr-Universität Bochum ein Workshop unter dem Titel „Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften“ veranstaltet. Dazu gibt es einen Call for Papers. Der Workshop...

SAVE THE DATE für die Mitgliederversammlung 2024 (online)!!

von aajmaxie89422099 | Sep. 28, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitmenschen der FG Gender, heute möchten wir Euch schon einmal das Datum für die Mitgliederversammlung 2024 mitteilen, damit Ihr es Euch vormerken könnt! Die MV wird am Freitag,16.02.2024, ab 14 Uhr online stattfinden. Ihr erhaltet wie üblich fristgerecht eine...

[Veranstaltung] gFFZ Ringvorlesungsreihe: Gender und Nachhaltigkeit im Wintersemester 2023/24

von aajmaxie89422099 | Sep. 26, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe im Wintersemester 2022 und einer Fortsetzung im Sommersemester 2023 widmet sich die neue Ringvorlesung der gFFZ – Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Wintersemester...

[CfP] fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung (Deadline: 31. März 2024)

von aajmaxie89422099 | Sep. 25, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung aufmerksam machen. Artikel können bis zum 31. März 2024 bei...

Studie zum Thema „Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen“

von aajmaxie89422099 | Sep. 19, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Fachgesellschaft Geschlechterstudien, gern teilt der Vorstand mit Euch eine aktuelle Studie zur „Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen“, die im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität...

Gender Studies meets Jineoloji III

von aajmaxie89422099 | Sep. 18, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Zum 3. Mal veranstalten das Netzwerk Kurdischer AkademikerInnen e.V. (in Zusammenarbeit mit Mit Dr. Muriel González Athenas Universität Innsbruck), Dr. Christine Löw (Universität Frankfurt) und Dr. Mechthild Exo (Hochschule Emden/Leer) diese Fachtagung unter dem Titel...

Zum Tod von Dr. Adrian de Silva

von aajmaxie89422099 | Aug. 18, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Wir trauern um Dr. Adrian de Silva, der Mitte Juni 2023 von uns gegangen ist. Neben den rechtlich-politischen Kämpfen für Trans*personen in Deutschland widmete sich Adrian de Silva in seiner Forschung auch der Aufarbeitung der bestehenden Gesetzeslagen, den geltenden...

[CfN] Best Publication Award Gender & Medien 2023

von aajmaxie89422099 | Juli 25, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Gerne möchten wir an den Call for Nominations für den von der AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft ausgelobten Best Publication Award Gender & Medien 2023 erinnern. Der Preis ist mit 1.000 EUR dotiert, zeichnet herausragende Arbeiten im Bereich der...

[Stellenausschreibung] Stud. Beschäftigte*r am Margherita-von-Brentano-Zentrum im Projekt „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“

von aajmaxie89422099 | Juni 27, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“ am Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin sucht ab September qualifizierte studentische Verstärkung! Die Stelle mit 41 Stunden/Monat ist auf 2 Jahre befristet. Die Toolbox ist ein Online-Angebot...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Women’s and Gender Studies
  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums

RSS Open Gender Journal

  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association