DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
Ankündigung einer digitalen Lunch-Reihe zum Thema
„Wissenschaft und Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit“.
Organisiert wurde sie vom DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
in Kooperation
mit dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Anmeldungen sind hier möglich.
Aus organisatorischen Gründen ist zunächst leider nur eine Anmeldung
für den ersten Termin möglich. Für die beiden nächsten Termine kann
man sich dann aber voraussichtlich direkt gesammelt anmelden.
Demokratieresilienz – antifeministische Narrative.
Antifeministische Diskursverschiebungen und ihr Einfluss auf Gleichstellung und Vielfalt in der Wissenschaft
17.09.2025, 12–13 Uhr
Stefanie Boulila, Hochschule Luzern, RESIST (https://theresistproject.eu/)
Arn Sauer, Bundesstiftung Gleichstellung
Gülay Çağlar, Freie Universität Berlin
Bürokratieabbau und Chancengerechtigkeit
Chancengerechtigkeit und Gleichstellung: Qualitätsfaktor statt bürokratische Hürde
22.10.2025, 12–13 Uhr
Andrea D. Bührmann, Georg-August-Universität Göttingen
Birgitt Riegraf, Universität Paderborn
Lena Weber, GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Matthias Schneider, Freie Universität Berlin
Schutz von Perspektivenvielfalt in der Wissenschaft
Wissenschaft bewahren: Vielfalt schützen gegen antidemokratische Einflüsse
05.11.2025, 12–13 Uhr
Paula-Irene Villa Braslavsky, Ludwig-Maximilians Universität München
Nina Steinweg, GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Julia Wandt, Scicomm-Support
Daniel Schumann, Freie Universität Berlin