• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

Offener Brief: Vernetzt und positioniert gegen die AfD in Wissenschaft, Bildung und Alltag!

von aajmaxie89422099 | Feb. 5, 2024 | Aktuelles, Ankündigungen des Vorstands

Offener Brief: Vernetzt und positioniert gegen die AfD in Wissenschaft, Bildung und Alltag!   Der Vorstand weist gern auf diesen offenen Brief „Vernetzt und positioniert gegen die AfD in Wissenschaft, Bildung und Alltag!“ des Netzwerks...

[CfP] „Living Archives“ – Geschichte und Gegenwart intersektional-feministischer Bewegungen in Theorie und Praxis | 27. – 28. Juni 2024 | Universität Bremen

von aajmaxie89422099 | Jan. 31, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

[English Version below] Unter dem Titel „‚Living Archives‘ – Geschichte und Gegenwart intersektional-feministischer Bewegungen in Theorie und Praxis“ möchte die Sektion „Politik und Geschlecht“ in der Deutschen Vereinigung für...

[Veranstaltung] Mehrfach diskriminiert: ältere Frauen ohne Menschenrechte? (29. Januar 2024, 15–19 Uhr)

von aajmaxie89422099 | Jan. 14, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Deutsche Institut für Menschenrechte, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die Katholische Stiftungshochschule München und die Josef und Luise Kraft-Stiftung veranstalten am 29. Januar 2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr mit anschließendem Empfang eine...

[Veranstaltung] Master Class zu „Violence in varieties of gender regimes“ mit Professor Sylvia Walby (16. April 2024)

von aajmaxie89422099 | Jan. 14, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Universität Duisburg-Essen veranstaltet eine Master Class am 16. April 2024 zum Thema „Gewalt in verschiedenen Geschlechterregimen – theoretische und empirische Ansätze“ (Originaltitel in englischer Sprache: „Violence in varieties of gender regimes”)...

[Neuerscheinung] Blurring Boundaries – ‚Anti-Gender‘ Ideology Meets Feminist and LGBTIQ+ Discourses

von aajmaxie89422099 | Jan. 14, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Im Verlag Barbara Budrich (Leverkusen) ist die Neuerscheinung Blurring Boundaries – ‚Anti-Gender‘ Ideology Meets Feminist and LGBTIQ+ Discourses von Dorothee Beck, Adriano José Habed und Annette Henninger (eds. „024) erschienen Weitere Informationen...

[Stellenausschreibung] Ausschreibung Gastprofessur interdisziplinäre Geschlechterforschung (Universität Potsdam)

von aajmaxie89422099 | Dez. 14, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Universität Potsdam, schreibt am Bereich Organisations- und Verwaltungssoziologie zum Sommersemester 2024 die Gertrud Feiertag Gastprofessur mit dem Schwerpunkt interdisziplinäre Geschlechterforschung aus. Die international ausgerichtete Gastprofessur wird an...

[CfP] zu „Practices and discourses of non-reproduction […]”

von aajmaxie89422099 | Nov. 29, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

anbei der Call für unsere Session „Practices and discourses of non-reproduction: exploring infrastructures of population control from non-procreationist perspectives” auf der EASST-4S zu “Making and Doing Transformations” vom 16.-19. Juli 2024 in Amsterdam. Abstracts...

[Veranstaltung] Abgesagt / Cancelled: Gender Lunch Talk am 30.11.2023

von aajmaxie89422099 | Nov. 28, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum veranstaltet im Wintersemester 2023-24 die Gender Lunch Talks im Online- und Hybridformat. Folgende Veranstaltung findet nicht statt: ! Abgesagt / Cancelled !  Donnerstag, 30.11.2023, 12:30–13:30 Uhr Özge Yaka (Institut für...

[Stellenausschreibung] Drei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Stabsstelle Strategie & Inhalte (m/w/d)

von aajmaxie89422099 | Nov. 22, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

In der Futurium gGmbH sind zum 1. Mai 2024 folgende Positionen in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre, zu besetzen: https://futurium.de/de/jobs/drei-wissenschaftliche-mitarbeiter-innen-stabsstelle-strategie-inhalte Die dem Direktor zugeordnete Stabsstelle Strategie &...

[Neuerscheinung] fzg 29|2023 Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies (+ CfP)

von aajmaxie89422099 | Nov. 6, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die neue Ausgabe der Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) ist erschienen: fzg 29|2023 Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies Die fzg 29|2023 bieten unterschiedliche Zugänge zu feministischen und postkolonialen Verschränkungen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
  • Gender*Equality Team der FU Berlin
  • [Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“
  • [Veranstaltung] Irrgärten und Auswege: Familienbilder im Kino
  • [Veranstaltung] Online-Ringvorlesung: Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association