• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

CfP fzg 28|2022 Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Alle, Dde fzg (Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die Ausgabe 28|2022 unter dem Titel „Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive“ aufmerksam machen. Wir freuen uns über...

Virtuelles Werkstattgespräch „Geschlechterpolitik in der Krise. Gleichstellung in Zeiten von Corona“ am 19.11.20

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Corona-Pandemie ist die größte Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg, sagte die deutsche Bundeskanzlerin im März 2020. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sich diese Herausforderung auf Frauen und Männer unterschiedlich ausgewirkt hat. So sehen sich z.B....

Ausschreibung: Deutscher Studienpreis 2021

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Sehr geehrte Kolleg*Innen, der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die im Jahr 2020 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Er steht unter der...

Stellenausschreibung Sachbearbeitung: Sekretariat Soziologie der Geschlechterverhältnisse, TU Dortmund

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, an der Fakultät Sozialwissenschaften der TU Dortmund, u.a. an der Professur Soziologie der Geschlechterverhältnisse, ist eine Stelle im Sekretariatsbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeschrieben. Mehr Informationen:...

FEM POWER Ringvorlesung: introducing gender, Hochschule Merseburg

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Sehr geehrte Interessierte, das FEM POWER Team unter Leitung von Kathrin Stritzel freut sich sehr, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Und nun: Viel Vergnügen beim Lesen! May I introduce Gender to Science? Wissenschaft hat den Status der Objektivität,...

CfP Zeitschrift für Diversitätsforschung „Digitalisierung der Arbeitswelt“

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Netzwerkmitglieder, wir möchten Sie auf den Call for Papers der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management aufmerksam machen und freuen uns auf Ihre Einreichungen. CfP Schwerpunktheft ZDfm Diversity Digitalisierung deutsch neu CfP Schwerpunktheft ZDfm...

CfP: Covid, Crisis, Care and Change?

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Sehr geehrte Kolleg_innen, im Anhang finden Sie einen Call for Papers für eine hybride Konferenz zum Thema „Covid, Crisis, Care and Change?“, die wir am 19. März 2021 in Dresden und online veranstalten. Covid, Crisis, Care and Change CfP Ich würde mich...

[FKW] Neue Ausgabe: Hard-pressed – Textilien und Aktivismus, 1990–2020

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Leser*innen, FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur hat die neueste Ausgabe „Hard-pressed – Textilien und Aktivismus, 1990–2020“, herausgegeben von Leena Crasemann und Anne Röhl, unter...

EKfG-AiL-Vortragsreihe „(Religiöse) Bildung an den Rändern der Vielfalt – Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht(lichkeiten)“

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, im Wintersemester 2020/2021 findet unter dem Titel „(Religiöse) Bildung an den Rändern der Vielfalt – Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht(lichkeiten)“ die Fortsetzung der öffentlichen interdisziplinären...

Ausschreibung einer Professur für Diversität in der Medizin gem. § 98 UG

von Oliver Klaassen | Nov. 16, 2020 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*Innen, im Namen der Medizinischen Universität Innsbruck darf ich mich bzgl. unserer aktuellen Ausschreibung einer Professur für „Diversität in der Medizin“ gem. § 98 UG an Sie wenden. Wie Sie beiliegendem Ausschreibungstext entnehmen können, strebt die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Veranstaltung] Ringvorlesung „Sexualität und Soziale Arbeit“ (online)
  • [Stellenausschreibung] Mitarbeit (m/w/d) Wissenschaftsmanagement
  • [Veranstaltung] Die Zukunft der Gender Studies
  • [Neuerscheinung] Handbuch Queere Jugendarbeit – Ankündigung und Buchpremiere
  • [Neuigkeiten] Relaunch von GenderOpen

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association