Vom 10. bis 12. März 2022 findet die Abschlusskonferenz „Conflicts over Women’s and Gender Rights: Ambivalences and Contradictions“ der Forschungsgruppe Global Contestations of Gender and Women Right´s des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) statt. In der Konferenz will die zentralen Muster und gemeinsamen – verbindenden – Elemente in den Konflikten um Genderrechte näher beleuchten, um die Mechanismen der Auseinandersetzung besser zu verstehen. Vor allem sollen die Ambivalenzen, Widersprüche und Spannungen zwischen dem, was in den Kämpfen um Gleichberechtigung erreicht wurde, einerseits und den aktuellen Rückschlägen und Angriffen andererseits angesprochen werden.
Neuste Beiträge
- [CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
- Gender*Equality Team der FU Berlin
- [Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“
- [Veranstaltung] Irrgärten und Auswege: Familienbilder im Kino
- [Veranstaltung] Online-Ringvorlesung: Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung
Open Gender Journal
- „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
- Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
- Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.




