Ankündigungen der Mitglieder
[Stellenausschreibung] W1-Juniorprofessur zu Intersektionalität
Liebe Kolleg*innen, am Institut für Gesellschaftswissenschaften der Otto-von Guericke Universität Magdeburg ist eine W1-Juniorprofessur zu Intersektionalität ausgeschrieben. Die Stellenausschreibung finden Sie hier. Bewerbungsfrist: 30. September 2025 Beste Grüße,...
[CfP] Demokratie stärken. Feministische Perspektiven
Der Landesweite Tag der Genderforschung in Sachsen-Anhalt verfolgt das Ziel, Genderforschung sichtbar zu machen, interdisziplinäre Perspektiven zusammenzubringen und den wissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Austausch zu fördern. Forschende erhalten eine...
[Veranstaltung] „Wo stehen wir? Feministisch forschen in autoritären Zeiten“
Donnerstag, 11.9.2025, 10.00 bis 17.00 Uhr Workshop "Wo stehen wir? Feministisch forschen in autoritären Zeiten" Ort: Leuphana Universität Lüneburg Organisation: Dr. Miriam Gutekunst (Gastprofessur für intersektionale Geschlechterforschung) & Dr. Julia Böcker...
[CfP] ‚Geschlechter des Sozialen‘
Geschlechterverhältnisse prägen gesellschaftliche Reproduktion, sozialen Wandel, Wissensproduktion und soziale Praktiken. Die Frauen- und Geschlechterforschung hat ihren Stellenwert als theoriegenerierendes Feld vor diesem Hintergrund immer schon begriffen und ernst...
[Veranstaltung] Tagung ‚Gender 3.0 in der Schule‘
Tagung Gender 3.0 in der Schule -Geschlechterdiversität als Aufgabe pädagogischer Professionalisierung- 09.-10.10.2025 Europa-Universität Flensburg In Zeiten widersprüchlicher Anforderungen an Schule als Lehr-, Lern- und Lebensort setzt die Fachtagung ‚Gender 3.0 in...
[Neuigkeiten] Online-Befragung zu Digital Hate
Guten Tag, wir laden Sie herzlich ein, an unserer Online-Befragung teilzunehmen. Diese ist Teil des Forschungsprojektes Digital Hate der OTH Regensburg (Projektleitungen Prof. Dr. Clarissa Rudolph und Prof. Dr. Katherine Gürtler), in dem wir digitale Gewalt gegen...
[Stellenausschreibung] Akademische*r Mitarbeiter*in (65%)
An der Professur für Vergleichende Kultursoziologie der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ist zum 01.10.2025 die Qualifikationsstelle als Akademische*r Mitarbeiter*in (65%) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet auf drei Jahre. Bewerbungssschluss ist der...
[Veranstaltung] „Gender and Financial Education“ – Konferenz am 21.10.2025
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Institutsinteressierte, das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) der HWR Berlin freut sich, nach einer sehr erfolgreichen ersten und zweiten, nun die dritte und auch letzte jährliche TA'raabet-Konferenz zum Thema Gender im Rahmen...
[Neuerscheinung] Privileg und Politik
Frisch aus der Druckerei: Privileg und Politik – Allyship in feministischen und antirassistischen Bewegungen von Sebastian Scheele In sozialen Bewegungen hat sich eine Verhandlung von Machtverhältnissen verbreitet, in deren Zentrum die Begriffe „Privileg“ und...
[Veranstaltung] Online Talk: “Picturing Loss”, Prof. Dr. Jennifer Christine Nash
Tuesday, June 3, 2025 12:00 PM (EST) / 6:00 PM (CET) Online via Zoom https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/67867384535?pwd=SL9iHEzwNuR0rk4mSVeNnMwHqcgivt.1 A Q&A session will follow the lecture.