Ankündigungen der Mitglieder
[CfP] Fristverlängerung: Postcolonial und Gender Studies
Das CePoG veranstaltet vom 05.06.2025 bis zum 06.06.2025 ein Kolloquium für (Post-) Doktorand:innen im Bereich Postcolonial und Gender Studies. Ziel ist es, den Nachwuchswissenschaftler:innen, die in diesen beiden Feldern arbeiten, eine Plattform des inhaltlichen...
[Stellenausschreibung] Akademische*r Rät*in (m/w/d) auf Zeit
An der Universität Bielefeld soll zum 1. Oktober 2025 die Position einer Akademischen Rät*in besetzt werden. Das Lehr- und Forschungsprofil des Profilbereichs "Kultur/Geschichte: Politik–Bild–Materialität" an der Universität Bielefeld fokussiert einerseits die Analyse...
[Stellenausschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) 50%
Am Lehrstuhl Sozialpädagogik, unter der Leitung von Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines Wissenschaftlich*er Mitarbeiter*in (m/w/d) (50% der regelmäßigen Arbeitszeit;...
[Neuigkeiten] Pressemitteilung geschlecht / frühe °° bildung
Liebe Fachkräfte, liebe Interessierte der MINTA/Mädchen*arbeit, wir möchten euch informieren, dass die neue BEM 01/2025 erschienen ist. Im Anhang und auf unserer Website findet ihr die vollständige Pressemitteilung. Veranstaltungen der LAGM*A NRW: 28.03.2025 -...
[Veranstaltung] Transdisziplinäre Tagung „Transfeminismus“
Transdisziplinäre Tagung „Transfeminismus“ der GRADE-Initiative „Trans Studies“ der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit dem Cornelia Goethe Centrum und dem DFG-Graduiertenkolleg „Fixing Futures“; 27.06.-28.06.2025; Deadline für Einreichungen: 15.04.2025...
[Neuerscheinung] digital:gender – de:mapping affect
digital:gender - de:mapping affect eine spekulative kartografie hg. von julia bee, irina gradinari, katrin köppert Spector Books Die Publikation untersucht Schnittstellen zwischen Gender Studies und Objekten der digitalen Medienkultur: Memes, Apps, Posts. Es werden...
[Veranstaltung] „Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven“
Herzliche Einladung zur Online-Veranstaltung "Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven" via Zoom am 4. April 2025, 9:00-12:30 Uhr Im Fokus der Veranstaltung des Forschungsinstituts tifs e.V. stehen verschiedene Perspektiven der Vereinbarkeit von Familie in...
[CfP] Femina Politica Special Issue
Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, euch den Call for Papers für das Special Issue der Femina Politica. Zeitschrift for feministische Politikwissenschaft mit dem Titel "Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft zwischen institutionellem Wandel und...
[CfA] Queer Ecology and the Temporal Imagination
International Conference on 26 – 27 February 2026, University of Tübingen, Center for Gender and Diversity Research (ZGD) In recent political discourse, there has been a striking correlation between questions relating to the environment, the climate crisis, and...
[Veranstaltung] TRUMP 2 – Was geht vor in den USA?
TRUMP 2 – Was geht vor in den USA? Special: Diversity ꓲ Trans*-Rechte ꓲ Reproduktive Freiheiten In unserer Online-Reihe GENDER LAB sprechen wir mit der Historikerin und Publizistin Annika Brockschmidt über die aktuelle Situation in den USA und ihre...