• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[Veranstaltung] Tagung „Diversität als hochschulpolitische Herausforderung“ (29.11.2024)

von Ankündigung von Mitglied | Juli 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Diversity ist ein „Hot Topic“ in Organisationen. Wissenschaftsorganisationen wie Hoch-schulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, aber auch Drittmittelgeber stehen zunehmend unter öffentlichem Druck, Rechenschaft über ihren Umgang mit Diversität abzulegen –...

[Stellenausschreibung] 50% Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d)

von Ankündigung von Mitglied | Juni 26, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Ab dem 01.10.2024 ist an der TU Chemnitz am Institut Soziologie, Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Organisation, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r (50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L) Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), befristet...

[Veranstaltung] Angela-Davis-Gastprofessur 2024: Grada Kilomba

von Ankündigung von Mitglied | Juni 21, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung hat vom 2. Juli bis 12. Juli die international renommierte Künstlerin, Kuratorin und Theoretikerin Grada Kilomba als Angela-Davis-Gastprofessorin an die Goethe-Universität eingeladen. Grada Kilomba ist eine in...

[Veranstaltung] Tagungseinladung: Religion beyond Binary (19./20.07.2024)

von Ankündigung von Mitglied | Juni 12, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Herzliche Einladung zur nächsten, internationalen und interdisziplinären Tagung des DVRW-Arbeitskreises Religion und Gender! Informationen zum Programm und zur Anmeldung anbei im zweiseitigen Flyer....

[CfP] A Feminist Bioethics turn?

von Ankündigung von Mitglied | Mai 16, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie Special Issue: A Feminist Bioethics turn? Aktuelle Entwicklungen feministischer Perspektiven in der deutschsprachigen Medizinethik In der Beschäftigung mit vielfältigen Formen von strukturellen und epistemischen...

[Veranstaltung] Podiumsdiskussion zu Heteronormativität, Maskulinismus und rechte Angriffe (27.05.2024)

von Ankündigung von Mitglied | Mai 4, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Podiumsdiskussion zum Thema „Heteronormativität, Maskulinismus und rechte Angriffe auf die Demokratie“ am Montag, 27.05. um 19 Uhr im Depot (Breite Gasse 3, 1070 Wien). Die Diskussion wird von der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung...

[Veranstaltung] Würdigung von Werk und Wirken von Elisabeth Beck-Gernsheim (13.12.2024)

von Ankündigung von Mitglied | Mai 4, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Am 13.12.2024 wird an der LMU München u.a. mit Unterstuetzung der DGS Sektion für Familiensoziologie ein Symposium zur Würdigung von Werk und Leben der Soziologin Elisabeth Beck-Gernsheim aus. Es beteiligen sich zahlreiche akademische und persönliche Weggefährtinnen...

[Neuerscheinung] Gender Studies (utb), 2. überarbeitete Auflage

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 27, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Genderstern? #MeToo? Gender-Pay-Gap? Fluide Geschlechtsidentitäten? Was genau sind Gender Studies und was haben sie mit Feminismus zu tun? Jeweils ausgehend von einem aktuellen Ereignis wird anschaulich in die Grundlagen der Gender Studies eingeführt. Dabei wird...

[CfP] Beiträge zur Tagung am 09.10.2024 zu rechten Angriffen gegen die Wissenschaft

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Online-Tagung am 09.10.2024: „Wer schützt hier eigentlich wen?“ Zum institutionellen Umgang mit rechten Angriffen gegen die Wissenschaft. Der Projektverbund GERDEA lädt dazu ein, sich mit Beiträgen an einer Online-Tagung zum institutionellen Umgang mit...

[Stellenausschreibung] Stelle im Bereich der Interdisziplinären Geschlechterforschung an der TH Köln

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

An der TH Köln ist eine Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen-Stelle (50%) im Bereich der Interdisziplinären Geschlechterforschung ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai 2024. Weitere Infos finden Sie hier:...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums
  • [Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

RSS Open Gender Journal

  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
  • Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen Matthias Schneider

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association