• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

AG „Open Digital Gender Studies“

von Vorstand der Fachgesellschaft | Feb. 8, 2018 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Open Digital Gender Studies

Ansprechpersonen: Kathrin Ganz, Freie Universität Berlin (kathrin.ganz [at] googlemail.com) Marcel Wrzesinski, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (m.b.wrzesinski [at] googlemail.com) Kurzbeschreibung der AG: Die AG „Open Digital  Gender Studies“ schließt...

Konstitutierende Sitzung: AG „Open Digital Gender Studies in der Geschlechterforschung“

von Göde Both | Okt. 21, 2017 | Aktuelles, Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Open Digital Gender Studies

Liebe Mitglieder der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, hiermit laden wir herzlich zur konstituierenden Sitzung der neuen AG „Open Digital Gender Studies in der Geschlechterforschung“ ein. Wir treffen uns am 04.12.2017 an der Technischen Universität...

Neuste Beiträge

  • Aufruf zur Unterzeichnung des Appells zu Disability Studies
  • [Veranstaltung] Lost Youth? Junge Männlichkeiten in Fotografie und Soziologie
  • [CfP] Mode – Kleidung – Textil transdisziplinär erforschen
  • [Veranstaltung] Transferveranstaltung BMFTR-Projekt „digiMINT“
  • [Stellenausschreibung] W1-Juniorprofessur zu Intersektionalität

RSS Open Gender Journal

  • Keine Zeit, zu queeren. Die Rezeption der Queer Temporality Studies in Deutschland Felix Schmidt
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
  • Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen Matthias Schneider

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association