• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[Stellenausschreibung] W1-Juniorprofessur zu Intersektionalität

von aajmaxie89422099 | Juli 28, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, am Institut für Gesellschaftswissenschaften der Otto-von Guericke Universität Magdeburg ist eine W1-Juniorprofessur zu Intersektionalität ausgeschrieben. Die Stellenausschreibung finden Sie hier. Bewerbungsfrist: 30. September 2025 Beste Grüße,...

[CfP] Demokratie stärken. Feministische Perspektiven

von Ankündigung von Mitglied | Juli 28, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Der Landesweite Tag der Genderforschung in Sachsen-Anhalt verfolgt das Ziel, Genderforschung sichtbar zu machen, interdisziplinäre Perspektiven zusammenzubringen und den wissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Austausch zu fördern. Forschende erhalten eine...

[Veranstaltung] „Wo stehen wir? Feministisch forschen in autoritären Zeiten“

von Ankündigung von Mitglied | Juli 28, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Donnerstag, 11.9.2025, 10.00 bis 17.00 Uhr Workshop „Wo stehen wir? Feministisch forschen in autoritären Zeiten“ Ort: Leuphana Universität Lüneburg Organisation: Dr. Miriam Gutekunst (Gastprofessur für intersektionale Geschlechterforschung) & Dr. Julia...

[CfP] ‚Geschlechter des Sozialen‘

von Ankündigung von Mitglied | Juli 10, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Geschlechterverhältnisse prägen gesellschaftliche Reproduktion, sozialen Wandel, Wissensproduktion und soziale Praktiken. Die Frauen- und Geschlechterforschung hat ihren Stellenwert als theoriegenerierendes Feld vor diesem Hintergrund immer schon begriffen und ernst...

Info zum AfD-Antrag zur Einstellung der „Genderpolitik an Hochschulen“ in Sachsen-Anhalt

von Norbert Finzsch | Juli 5, 2025 | Aktuelles, Ankündigungen des Vorstands

https://pad.systemli.org/p/OffenerBriefENDIR

[Veranstaltung] Tagung ‚Gender 3.0 in der Schule‘

von Ankündigung von Mitglied | Juli 3, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Tagung Gender 3.0 in der Schule -Geschlechterdiversität als Aufgabe pädagogischer Professionalisierung- 09.-10.10.2025 Europa-Universität Flensburg In Zeiten widersprüchlicher Anforderungen an Schule als Lehr-, Lern- und Lebensort setzt die Fachtagung ‚Gender 3.0 in...

[Neuigkeiten] Online-Befragung zu Digital Hate

von Ankündigung von Mitglied | Juli 3, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Guten Tag, wir laden Sie herzlich ein, an unserer Online-Befragung teilzunehmen. Diese ist Teil des Forschungsprojektes Digital Hate der OTH Regensburg (Projektleitungen Prof. Dr. Clarissa Rudolph und Prof. Dr. Katherine Gürtler), in dem wir digitale Gewalt gegen...

[Stellenausschreibung] Akademische*r Mitarbeiter*in (65%)

von aajmaxie89422099 | Juni 23, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

An der Professur für Vergleichende Kultursoziologie der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ist zum 01.10.2025 die Qualifikationsstelle als Akademische*r Mitarbeiter*in (65%) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet auf drei Jahre. Bewerbungssschluss ist der...

[Veranstaltung] „Gender and Financial Education“ – Konferenz am 21.10.2025

von aajmaxie89422099 | Juni 18, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Institutsinteressierte, das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) der HWR Berlin freut sich, nach einer sehr erfolgreichen ersten und zweiten, nun die dritte und auch letzte jährliche TA’raabet-Konferenz zum Thema Gender im...

[Neuerscheinung] Privileg und Politik

von Ankündigung von Mitglied | Juni 11, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Frisch aus der Druckerei: Privileg und Politik – Allyship in feministischen und antirassistischen Bewegungen von Sebastian Scheele In sozialen Bewegungen hat sich eine Verhandlung von Machtverhältnissen verbreitet, in deren Zentrum die Begriffe „Privileg“ und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
  • [Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU
  • [CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
  • Gender*Equality Team der FU Berlin
  • [Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“

RSS Open Gender Journal

  • Unmittelbarer Übergang zwischen Kriechen und Schwimmen Lissy Willberg
  • Membran Agnes Lammert
  • Somatik & Elektrizität Petja Ivanova

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association