• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[CfP] Realistinnen! Weibliche Stimmen in der Epoche des Realismus

von Ankündigung von Mitglied | Mai 20, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Vom 29.–31. Oktober 2026 findet an der Universität des Saarlandes eine Tagung zum Thema „Realistinnen! Weibliche Stimmen in der Epoche des Realismus“ statt. Ziel der Tagung ist es, jenen Bereich der realistischen Literatur systematisch auszuleuchten und neu zu...

[Veranstaltung] Vortrag Hannah Vögele: „Koloniale Erbschaften?“ 22.5.

von aajmaxie89422099 | Apr. 19, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleginnen:innen, liebe Studierende, liebe Interessierte, wir laden herzlich zu folgender Veranstaltung ein: 22.5.2025, 18-20 Uhr Hannah Vögele (University of Brighton, FU-BEST) Koloniale Erbschaften? Geschlecht, Eigentum und die Reproduktion rassistischer...

[Veranstaltung] GeFo Lunch Talks

von aajmaxie89422099 | Apr. 19, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Herzliche Einladung zu den GeFo Lunch Talks: Aktuelle Geschlechterforschung an der Universität Göttingen KWZ 2.601 | 12:30-13:30 Uhr immer mittwochs! (auch online) Weitere Informationen: https://uni-goettingen.de/de/29954.html  

[Veranstaltung] GESIS Summer School 2025

von aajmaxie89422099 | Apr. 9, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Dear Colleagues, The GESIS Summer School 2025 will take place from 23 July to 15 August 2025 – some courses will be held onsite in Cologne and some online. Join lecturers and participants from all over the world and from many different fields in meeting in person and...

[Stellenausschreibung] PhD position on „Power, gender and participation“

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 8, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

PhD position on „Power, gender and participation in the global history of the social work profession“ at University of Innsbruck and CFCECAS, Bucharest. For more information, see: https://euraxess.ec.europa.eu/jobs/329432 Required eligibility:...

[CfP] Fristverlängerung: Postcolonial und Gender Studies

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 2, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Das CePoG veranstaltet vom 05.06.2025 bis zum 06.06.2025 ein Kolloquium für (Post-) Doktorand:innen im Bereich Postcolonial und Gender Studies. Ziel ist es, den Nachwuchswissenschaftler:innen, die in diesen beiden Feldern arbeiten, eine Plattform des inhaltlichen...

[Stellenausschreibung] Akademische*r Rät*in (m/w/d) auf Zeit

von aajmaxie89422099 | Apr. 2, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

An der Universität Bielefeld soll zum 1. Oktober 2025 die Position einer Akademischen Rät*in besetzt werden. Das Lehr- und Forschungsprofil des Profilbereichs „Kultur/Geschichte: Politik–Bild–Materialität“ an der Universität Bielefeld fokussiert einerseits...

[Stellenausschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) 50%

von aajmaxie89422099 | März 27, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Am Lehrstuhl Sozialpädagogik, unter der Leitung von Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines Wissenschaftlich*er Mitarbeiter*in (m/w/d) (50% der regelmäßigen Arbeitszeit;...

[Neuigkeiten] Pressemitteilung geschlecht / frühe °° bildung

von aajmaxie89422099 | März 27, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Fachkräfte, liebe Interessierte der MINTA/Mädchen*arbeit, wir möchten euch informieren, dass die neue BEM 01/2025 erschienen ist. Im Anhang und auf unserer Website findet ihr die vollständige Pressemitteilung. Veranstaltungen der LAGM*A NRW: 28.03.2025 –...

[Veranstaltung] Transdisziplinäre Tagung „Transfeminismus“

von aajmaxie89422099 | März 27, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Transdisziplinäre Tagung „Transfeminismus“ der GRADE-Initiative „Trans Studies“ der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit dem Cornelia Goethe Centrum und dem DFG-Graduiertenkolleg „Fixing Futures“; 27.06.-28.06.2025; Deadline für Einreichungen: 15.04.2025...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Women’s and Gender Studies
  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association