• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[Neuerscheinung] digital:gender – de:mapping affect

von Ankündigung von Mitglied | März 25, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

digital:gender – de:mapping affect eine spekulative kartografie hg. von julia bee, irina gradinari, katrin köppert Spector Books Die Publikation untersucht Schnittstellen zwischen Gender Studies und Objekten der digitalen Medienkultur: Memes, Apps, Posts. Es...

[Veranstaltung] „Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven“

von aajmaxie89422099 | März 24, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Herzliche Einladung  zur Online-Veranstaltung „Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven“ via Zoom am 4. April 2025, 9:00-12:30 Uhr Im Fokus der Veranstaltung des Forschungsinstituts tifs e.V. stehen verschiedene Perspektiven der Vereinbarkeit...

[CfP] Femina Politica Special Issue

von aajmaxie89422099 | März 18, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, euch den Call for Papers für das Special Issue der Femina Politica. Zeitschrift for feministische Politikwissenschaft mit dem Titel „Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft zwischen institutionellem Wandel...

[CfA] Queer Ecology and the Temporal Imagination

von aajmaxie89422099 | März 18, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

International Conference on 26 – 27 February 2026, University of Tübingen, Center for Gender and Diversity Research (ZGD) In recent political discourse, there has been a striking correlation between questions relating to the environment, the climate crisis, and...

[Veranstaltung] TRUMP 2 – Was geht vor in den USA?

von Ankündigung von Mitglied | März 13, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

TRUMP 2 – Was geht vor in den USA? Special: Diversity ꓲ Trans*-Rechte ꓲ Reproduktive Freiheiten In unserer Online-Reihe GENDER LAB sprechen wir mit der Historikerin und Publizistin Annika Brockschmidt über die aktuelle Situation in den USA und ihre...

[Stellenausschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) 65%

von Ankündigung von Mitglied | März 5, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

An der Freien Universität Berlin ist im Rahmen des vom BMUV geförderten Projekts „Diskriminierung, Emotionen, Verbraucher:innenverhalten: Grundlagenforschung und Anwendungsmöglichkeiten für eine feministische Verbraucher:innenarbeit“ zum 01.05.2025 folgende PräDoc...

[Neuerscheinung] Kontrolle und Selbstbestimmung (Open Access)

von Ankündigung von Mitglied | März 1, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Gern mache ich darauf aufmerksam, dass mein Buch Kontrolle und Selbstbestimmung. Zur Subjektivierung der Pädophilie in der Reihe ‚Politik der Geschlechterverhältnisse‘ im Campus Verlag (Open Access) erschienen ist und nun erworben und kostenlos...

[Veranstaltung] Jahrestreffen der AG GENAU*T am 28.04. am Institut für Geografie in Hamburg

von aajmaxie89422099 | Feb. 25, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Natürlich so? Antifeminismus und die Naturalisierung von Geschlechterrollen vor dem Hintergrund der aktuellen autoritären Dynamiken Wie werden Geschlechterrollen über vermeintliche „natürliche“ Unterschiede legitimiert? Welche Rolle spielt der Bezug auf Natur in...

[Neuigkeiten] Impuls: Mitmach-Aktion 2025 zum Thema Wissenschaftsfreiheit

von Ankündigung von Mitglied | Feb. 25, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Impuls für eine Mitmach-Aktion: Wenn ihr 2025 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert, bietet zusätzlich Raum für den Austausch über wissenschaftspolitische Fragestellungen. Lasst uns das Gespräch über Wissenschaftsfreiheit in die Breite tragen und auf Dauer...

[CfP] Autumn School HOW-TO GENDER STUDY

von Ankündigung von Mitglied | Feb. 17, 2025 | Ankündigungen der Mitglieder

Autumn School HOW-TO GENDER STUDY. Methoden und Praktiken in den Gender Studies veranstaltet vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der HU Berlin 29.9. – 2.10.2025 Die Autumn School richtet sich an Promovierende sowie fortgeschrittene...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • Stellenausschreibung Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Women’s and Gender Studies
  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association