• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[CfP] „Drag, hier und heute!“ (Deadline: 31.01.24)

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 3, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Für einen Sammelband zu „Drag, hier und heute! Theoretische und ästhetische Reflexionen zu einer queeren Praxis der Gegenwart“ können bis zum 31.01. bei den Herausgeber:innen des Sammelbandes, Jenny Schrödl (j.schroedl@fu-berlin.de) und Samu/elle Striewski...

[Stellenausschreibung] 60 %-Stelle zur Koordination (Universität Bayreuth)

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 24, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Universität Bayreuth schreibt im Rahmen des BMBF-Projekts „Gender – Offensive – Forschung, Early Career Researcher im Blick (GO Forschung)“ eine auf fünf Jahre befristete Stelle zur Koordination von Maßnahmen aus. Bewerbungsfrist: 28.01.2024 Mehr Informationen...

[Neuerscheinung] Neue Reihe Erziehungswissenschaft geschlechtertheoretisch

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 14, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die neue Reihe „Erziehungswissenschaft geschlechtertheoretisch“ zielt darauf ab, erziehungswissenschaftlich relevante Begriffe, Konzepte und Phänomene in systematischer Weise geschlechtertheoretisch zu beleuchten. Die Bände werden einen Einblick in die...

[CfP] diskurs 8 „Das Starke im Schwachen und das Schwache im Starken?“

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 4, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Gerne machen wir auf den aktuellen CfP der Zeitschrift diskurs aufmerksam. Wir freuen uns über Einreichungen aus der Geschlechterforschung. Die Frist für die Abgabe der Artikel ist der 31. Mai 2024. Näheres entnehmen Sie bitte dem Anhang (Aktuelle Version:...

[Veranstaltung] „Was heißt hier Klimagerechtigkeit?“ // #4GenderStudies

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 3, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Gemeinsam mit der DFG-Forschungsgruppe Recht-Geschlecht-Kollektivität (https://www.recht-geschlecht-kollektivitaet.de/de/) organisiert die Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen (afg) eine Veranstaltung (in...

[Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in LAGEN

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 30, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L E 13, 100%, teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist...

[CfP] Antinatalismus und Selektion. Von unmögliche Elternschaften und verhinderten Kindern.

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 29, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Antinatalismus und Selektion. Von unmöglichen Elternschaften und verhinderten Kindern. Deadline für Abstracts: 10. Dezember 2023 CfP für ein Schwerpunktheft der interdisziplinären Zeitschrift „Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft“....

[Stellenausschreibung] Honorarverträge am gFFZ

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 22, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen HAW’s -gFFZ- vergibt zum 15.01.2023 Honorarverträge für die Recherche im Bereich Gendermedizin an hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Infos hier:...

[Veranstaltung] 18.12.2023, Frankfurt – Queere Geburt

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 22, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

18.12.2023, 17:00-19:00 Uhr – Frankfurt University of Applied Sciences #4GenderStudies: Queere Geburt – Perspektiven für eine heteronormativitätskritische Geburtshilfe Die Kooperationsveranstaltung des gFFZ und des Cornelia-Goethe-Centrums der Goethe Universität...

[Stellenausschreibung] Referent*in Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation (EKD)

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 22, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

In unserem kleinen interdisziplinären Team ist eine spannende Stelle neu zu besetzen – abwechslungsreich und voller Gestaltungsmöglichkeiten. Unterstütze uns dabei, die ganze Bandbreite an Geschlechterthemen in unterschiedliche öffentliche Kontexte hinein zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Veranstaltung] Landesweiter Tag der Genderforschung | Demokratie stärken
  • [Veranstaltung] Ringvorlesung „Sexualität und Soziale Arbeit“ (online)
  • [Stellenausschreibung] Mitarbeit (m/w/d) Wissenschaftsmanagement
  • [Veranstaltung] Die Zukunft der Gender Studies
  • [Neuerscheinung] Handbuch Queere Jugendarbeit – Ankündigung und Buchpremiere

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association