• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • 2023 „membra(I)nes“
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Interdisziplinarität (unvollendet)
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Mitgliedschaft
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • 2023 „membra(I)nes“
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Interdisziplinarität (unvollendet)
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Mitgliedschaft
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

Jahrestreffen zum Ansatz (Re)Produktivität am 19. März 2021

von Ankündigung von Mitglied | Feb. 25, 2021 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen

Das Jahrestreffen der AG GENAU*T – Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit, Umwelt, Transformation findet am 19. März 2021 von 11:00 bis 15:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Gemeinsam mit Dr. Janina Dannenberg, Prof. Dr. Adelheid Biesecker und Prof. Dr. Sabine...

AG DIG*IT*AL – nächstes Treffen 16.04.2021, 12:00-14:00Uhr

von Ankündigung von Mitglied | Feb. 15, 2021 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen

Die AG DIG*IT*AL hat sich zum Ziel gesetzt, die durch Digitalisierung, KI und Robotik erzeugten soziotechnischen Ungleichheiten und Ausschlüsse in Forschung und Gesellschaft sichtbar zu machen und ihnen aus kritisch feministischer Perspektive entgegenzuwirken. Im...

Call for Reviewer

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 14, 2020 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen

Die Gutachter*innen-Datenbank (https://www.mvbz.org/gutachterinnen/index.php) des Margherita-von-Brentano-Zentrums ist eine frei zugängliche Datenbank, über die Gutachter*innen für wissenschaftliche Artikel gefunden werden können. Sie bündelt die Expertise der...

Selbstdarstellung AG Trans* Inter* Studies

von aajmaxie89422099 | Sep. 11, 2018 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Trans* Inter* Studies

Bislang existieren keine nachhaltigen Forschungszusammenhänge von Personen, die aus nicht pathologisierender Perspektive zu Themen der Trans- und Intergeschlechtlichkeit arbeiten. Es fehlen Orte für wissenschaftlichen Austausch, sowie einschlägige Publikationsorte,...

Konstituierende Sitzung der AG Trans* Inter* Studies am 14.9.18

von aajmaxie89422099 | Aug. 29, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Trans* Inter* Studies

Liebe Interessierte, wir haben eine AG Trans* Inter* Studies in der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. gegründet und laden Euch hiermit zu der konstitutiven Sitzung der AG auf der diesjährigen Jahrestagung der FG ein. Das Treffen findet am Freitag den 14.9.2018...

Einladung zur Gründungsveranstaltung einer AG inter*trans* in der FG Gender

von aajmaxie89422099 | Juli 11, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Trans* Inter* Studies

Liebe Mitglieder der FG Gender Studies, innerhalb des inter_trans_Wissenschaftsnetzwerks (https://intertranswissenschaft.net/) hat sich eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die eine AG inter*trans* innerhalb der Fachgesellschaft gründen wollen. Struktur, Inhalte...

AG „Open Digital Gender Studies“

von aajmaxie89422099 | Feb. 8, 2018 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Open Digital Gender Studies

Ansprechpersonen: Kathrin Ganz, Freie Universität Berlin (kathrin.ganz [at] googlemail.com) Marcel Wrzesinski, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (m.b.wrzesinski [at] googlemail.com) Kurzbeschreibung der AG: Die AG „Open Digital  Gender Studies“ schließt...

Einladung zum nächsten Treffen der AG Perspektiven

von Göde Both | Jan. 24, 2018 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen

Liebe Interessierte der AG Perspektiven, wir laden ganz herzlich zu unserem nächsten Treffen, am 01.03.2018; 11:00-17:00 in den Räumen des Cornelia Goethe Centrums (Frankfurt am Main) ein. Dort wollen wir unter anderem zu folgenden Themen arbeiten: Foren auf der...
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Veranstaltung] Ringvorlesung „Sexualität und Soziale Arbeit“ (online)
  • [Stellenausschreibung] Mitarbeit (m/w/d) Wissenschaftmanagement
  • [Veranstaltung] Die Zukunft der Gender Studies
  • [Neuerscheinung] Handbuch Queere Jugendarbeit – Ankündigung und Buchpremiere
  • [Neuigkeiten] Relaunch von GenderOpen

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association