• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[Veranstaltung] Abschlusstagung der FOR „Recht – Geschlecht – Kollektivität“ (29.–31. Mai 2024)

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Recht umkämpft. Feministische Perspektiven auf ein neues Gemeinsames 29.–31. Mai 2024 in Berlin, Senatssaal der HU Berlin (29.05.) und REFUGIO Berlin (30.–31.05.) Abschlusstagung der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“ Krisen-...

[Stellenaussschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) an der Universität zu Lübeck

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Stellenausschreibung zum 1. April 2024 im Teilprojekt S06 „Bringing Gender into Science – and Back!” Historische und ethnographische Perspektiven auf die biologische Geschlechtsentwicklungsforschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d)...

[Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotionsstelle) (m/w/d) am IMGWF an der Universität zu Lübeck

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Im Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung (IMGWF) der Universität zu Lübeck ist zum 01. April 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotionsstelle) (m/w/d) in Teilzeit (65 %) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31....

[Veranstaltung] Mehrfach diskriminiert: ältere Frauen ohne Menschenrechte? (29. Januar 2024, 15–19 Uhr)

von aajmaxie89422099 | Jan. 14, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Deutsche Institut für Menschenrechte, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die Katholische Stiftungshochschule München und die Josef und Luise Kraft-Stiftung veranstalten am 29. Januar 2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr mit anschließendem Empfang eine...

[Veranstaltung] Master Class zu „Violence in varieties of gender regimes“ mit Professor Sylvia Walby (16. April 2024)

von aajmaxie89422099 | Jan. 14, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Universität Duisburg-Essen veranstaltet eine Master Class am 16. April 2024 zum Thema „Gewalt in verschiedenen Geschlechterregimen – theoretische und empirische Ansätze“ (Originaltitel in englischer Sprache: „Violence in varieties of gender regimes”)...

[Neuerscheinung] Blurring Boundaries – ‚Anti-Gender‘ Ideology Meets Feminist and LGBTIQ+ Discourses

von aajmaxie89422099 | Jan. 14, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Im Verlag Barbara Budrich (Leverkusen) ist die Neuerscheinung Blurring Boundaries – ‚Anti-Gender‘ Ideology Meets Feminist and LGBTIQ+ Discourses von Dorothee Beck, Adriano José Habed und Annette Henninger (eds. „024) erschienen Weitere Informationen...

[CfP] Artikulationen von Klasse und Geschlecht, fs 1/2025

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 12, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, hiermit möchten wir Sie/Euch aufmerksam machen auf den aktuellen Call der feministischen studien mit dem Thema „Artikulationen von Klasse und Geschlecht“ (01/2025), herausgegeben von Elisabeth Klaus und Mona Motakef. Wir bitte um...

[Sonstiges] Umfrage: diskriminierungskritische Drittmittelförderung

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 12, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Alle, Im Mai letzten Jahres starteten wir, das Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft, gemeinsam mit dem SAFI Netzwerk und WAE (Women from Arts to Engineering) eine Umfrage, um Diskriminierungserfahrungen von Eltern & anderen unbezahlt Care-Arbeitenden durch...

[CfP] „Drag, hier und heute!“ (Deadline: 31.01.24)

von Ankündigung von Mitglied | Jan. 3, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Für einen Sammelband zu „Drag, hier und heute! Theoretische und ästhetische Reflexionen zu einer queeren Praxis der Gegenwart“ können bis zum 31.01. bei den Herausgeber:innen des Sammelbandes, Jenny Schrödl (j.schroedl@fu-berlin.de) und Samu/elle Striewski...

[Stellenausschreibung] 60 %-Stelle zur Koordination (Universität Bayreuth)

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 24, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Universität Bayreuth schreibt im Rahmen des BMBF-Projekts „Gender – Offensive – Forschung, Early Career Researcher im Blick (GO Forschung)“ eine auf fünf Jahre befristete Stelle zur Koordination von Maßnahmen aus. Bewerbungsfrist: 28.01.2024 Mehr Informationen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
  • [Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU
  • [CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
  • Gender*Equality Team der FU Berlin
  • [Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“

RSS Open Gender Journal

  • Unmittelbarer Übergang zwischen Kriechen und Schwimmen Lissy Willberg
  • Membran Agnes Lammert
  • Somatik & Elektrizität Petja Ivanova

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association