• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[Stellenauschreibung] PhD Position am Zentrum für Entwicklungsforschung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 14, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Position wird Teil eines BMBF-geförderten kollaborativen Projekt (INTERFACES) sein, welches es sich zum Ziel gemacht hat, zu geschlechter- und gleichstellungsorientiertem Wandel im nachhaltigen Landmanagement in Sub-Sahara Afrika beizutragen. Die Recherche soll...

[Workshop] „Dimensions of Property in Reproductive Economies: Practices, Interpretations and Discourses“ (16.-17. Feb., 23, FU Berlin)

von aajmaxie89422099 | Dez. 13, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende, liebe Interessierte, wir möchten Sie/euch herzlich zum englischsprachigen Workshop „Dimensions of Property in Reproductive Economies: Practices, Interpretations and Discourses“ am 16.-17.02.2023 an der Freien Universität...

[Stellenausschreibung] Wissenschaftliche Mitarbeit, Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 13, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld schreibt eine Teilzeitstelle (65%) für eine*n wissenschaftliche Mitarbeiter*in aus. Die Bewerbungsfrist ist der 05.01.2023.  Nähere Informationen zur Stellenauschreibung lassen sich unter...

[Veranstaltung] Gender Lunch Talk des MvBZ (15. Dez. 2022, 12:30-13:30 Uhr)

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 12, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung lädt zum zweiten Gender Lunch Talk im Wintersemester 2022-23 ein. In den Gender Lunch Talks werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich Geschlechterforschung an der Freien Universität...

[Neuerscheinung] Discussion Paper Nr. 46 des Harriet Taylor Mill-Instituts

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 7, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Discussion Paper Nr. 46 des Harriet Taylor Mill-Instituts zum Thema „Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Geschlechterungleichheiten bei Arbeitszeiten und Verdiensten“ von Clemens Ohlert ist erschienen. Das Paper beschäftigt sich mit der...

[Podiumsgespräch] „Trans*itionen (an) der Hochschule“ (14. Dez., 18-20 Uhr)

von Ankündigung von Mitglied | Dez. 5, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Anlässlich des Wissenschaftstags #4GenderStudies bringt das Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse, Goethe-Universität Frankfurt, am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 von 18-20 Uhr c.t. verschiedene trans* und...

#4GenderStudies 2022 | 16.12.2022 | 15:30 – 17:30 Uhr

von aajmaxie89422099 | Nov. 30, 2022 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Die Fachgesellschaft für Geschlechterstudien plant für Freitag, den 16.12.2022 von 15:30-17:30 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion mit dem Titel „Gender Studies und ihre Öffentlichkeiten. Chancen, Erwartungen und Dilemmata“. An dieser Podiumsdiskussion...

[Workshop] „Mit Neuen Materialismen qualitativ forschen?” (2-3. März 23, TU Dresden)

von Ankündigung von Mitglied | Nov. 29, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

In diesem Theorie-Methoden-Workshop möchten wir der Frage nachgehen, wie neomaterialistische Theorien und qualitative Methoden in der Forschungspraxis zusammengeführt werden können. Dabei folgt der Workshop der Annahme, dass neomaterialistische Ansätze qualitativen...

[Seminarreihe] „Modeling Group Differences”, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in englischer Sprache

von aajmaxie89422099 | Nov. 25, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften veranstaltet ein Seminar im Frühling 2023 zum Thema „Modeling Group Differences“. Alle Kurseinheiten werden sich mit den Techniken und Methoden der quantitativen Datenanlayse in den Sozialwissenschaften und in...

[Stellenauschreibung] Studentische Hilfskraft am Harriet Taylor Mill-Institut

von aajmaxie89422099 | Nov. 25, 2022 | Ankündigungen der Mitglieder

Ab dem 1. Januar 2023 sucht das Harriet Taylor Mill-Institut eine neue studentische Hilfskraft. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Stelle ist für ein Jahr befristet und kann gegebenenfalls verlängert werden. Alle weiteren Anforderungen bitte dem...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
  • [Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU
  • [CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
  • Gender*Equality Team der FU Berlin
  • [Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“

RSS Open Gender Journal

  • Unmittelbarer Übergang zwischen Kriechen und Schwimmen Lissy Willberg
  • Membran Agnes Lammert
  • Somatik & Elektrizität Petja Ivanova

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association