• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[CfP] Beiträge zur Tagung am 09.10.2024 zu rechten Angriffen gegen die Wissenschaft

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Online-Tagung am 09.10.2024: „Wer schützt hier eigentlich wen?“ Zum institutionellen Umgang mit rechten Angriffen gegen die Wissenschaft. Der Projektverbund GERDEA lädt dazu ein, sich mit Beiträgen an einer Online-Tagung zum institutionellen Umgang mit...

[Stellenausschreibung] Stelle im Bereich der Interdisziplinären Geschlechterforschung an der TH Köln

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 17, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

An der TH Köln ist eine Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen-Stelle (50%) im Bereich der Interdisziplinären Geschlechterforschung ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai 2024. Weitere Infos finden Sie hier:...

[Stellenausschreibung] Tenure Track; Wissenschaftliche Koordination

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 16, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Am neu gegründeten International Research Center Gender and Performativity schreibt die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) folgende Stellen aus: – Tenure Track (Gender Studies, Schwerpunkt Performing Arts/Performativity Studies) –...

[Veranstaltung] Das Fremde im Eigenen: Europas Grenzen (Vorlesung)

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 16, 2024 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Ankündigungen der Mitglieder

Europa hat gegenwärtig die tödlichsten Grenzen der Welt. Wie konnte es dazu kommen? Was macht Europas „Kollektivkörper“ aus, wie konstituierte er sich historisch, welche Prozesse legitimieren und konstituieren physisch wie symbolisch dessen Grenzziehungen? In einem...

[Veranstaltung] IZfG Ringvorlesung „PopFeminismus“ (22.4.-1.7.2024; hybrid)

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 15, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Einladung zur Ringvorlesung des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (Universität Greifswald) zum Thema „PopFeminismus“. Vorträge montags, 18-20 Uhr im in der Rubenowstr. 3 in Greifswald – mit der Option der digitalen Teilnahme. Zugang und...

[Veranstaltung] Tagungsanmeldung „Recht umkämpft“ jetzt online! (29.–31. Mai 2024, Berlin)

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 2, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, nach sechs Jahren interdisziplinärer Arbeit lädt die von der DFG geförderte Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“ Sie und Euch herzlich zu ihrer Abschlusstagung „Recht umkämpft. Feministische Perspektiven auf ein neues Gemeinsames“...

[CfP] Tagung – Mapping Situational Analysis (13.-15.11.2024)

von Ankündigung von Mitglied | März 28, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich ein zur Tagung „Mapping Situational Analysis – Fachtagung zur Situierung der Situationsanalyse als Forschungsprogramm“ – Datum: 13.-15. November 2024 – Ort: Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung...

[CfP] Tagung „Subjektivierung und Soziale Arbeit“ (19.-20.09.2024)

von Ankündigung von Mitglied | März 21, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg_innen, Ich möchte Sie und Euch auf den angehängten call for papers für die Tagung „Subjektivierung und Soziale Arbeit“ aufmerksam machen, die vom 19.- 20. September 2024 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in Kooperation mit der Université du...

Stellungnahme zu feministischer Außenpolitik veröffentlicht

von Ankündigung von Mitglied | März 12, 2024 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen

In einer aktuellen Stellungnahme bezieht die Arbeitsgruppe Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit, Umwelt und Transformation (GENAU*T) der Fachgesellschaft Geschlechterstudien Position zu den Leitlinien feministischer Außenpolitik des Auswärtigen Amtes. Die...

[Neuerscheinung] „The Multilingual Issue of InterAlia.“ Journal of Queer Studies

von Ankündigung von Mitglied | März 12, 2024 | Ankündigungen der Mitglieder

Die aktuelle Ausgabe des Journal of Queer Studies zum Thema THE MULTILINGUAL ISSUE: untranslatability, linguistic multitudes, embodied speech ist erschienen. Die Ausgabe kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://interalia.queerstudies.pl/issue-18-2023/...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Veranstaltung] Ringvorlesung „Sexualität und Soziale Arbeit“ (online)
  • [Stellenausschreibung] Mitarbeit (m/w/d) Wissenschaftsmanagement
  • [Veranstaltung] Die Zukunft der Gender Studies
  • [Neuerscheinung] Handbuch Queere Jugendarbeit – Ankündigung und Buchpremiere
  • [Neuigkeiten] Relaunch von GenderOpen

RSS Open Gender Journal

  • „Standardmäßig denke ich bei Sexual- und Gewaltstraftaten an männliche Verbrecher“ – Eine quantitative Studie zur Wirkung von geschlechtsinklusiver Schriftsprache bei der Referenz auf Sexual- und Gewaltdelinquenz Nathalie Menzel
  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association