• Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
  • Start
  • Ankündigungen
    • Ankündigung eingeben
    • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Ankündigungen der Mitglieder
    • Ankündigungen des Vorstands
      • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
      • DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
      • Diskriminierende Angriffe im Kontext von Forschung und Lehre
      • Presse
    • Gender Studies in Berlin
    • Newsletter
  • Arbeitsgruppen
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Beratungsstellen Queer, Trans*, Inter* und Nichtbinarität
    • DIG*IT*AL
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
    • GENAU*T
    • Open Digital Gender Studies
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
      • Ein Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. und der Fachgesellschaft Dekolonial e.V. Für demokratische und inklusive multiperspektivische Diskursräume
    • Trans* Inter* Studies
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte NEU
    • Lehre
    • Promotionsprojekte NEU
    • Publikationen (abgeschlossen)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Rundbriefe und Protokolle
    • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
    • Mitgliederversammlung 2024
    • Vorstand
      • Vorgängige Vorstände
  • Satzung
    • Datenschutz
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Ankündigungen der Arbeitsgruppen
    • Open Digital Gender Studies
    • Trans* Inter* Studies
  • Ankündigungen der Mitglieder
  • Ankündigungen des Vorstands
    • #4genderstudies
    • Aktionstag Gender Studies "Bündnisse"
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag

[Veranstaltung] MaJaC | Vortragsreihe AG Männlichkeiten | WS 23/24

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 16, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Im Wintersemester 2023/2024 wird an der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen der AG Männlichkeiten des Marie Jahoda Center bereits zum sechsten Mal eine öffentliche Veranstaltungsreihe ausgerichtet: Fr, 08. Dezember 2023, 10-12 Uhr, GABF 04/257 und Zoom: Dr. Susanne...

[Stellenausschreibung] Promotionsstelle an der Universität Zürich, Forschungsgruppe „Labour Geography“

von aajmaxie89422099 | Okt. 13, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Forschungsgruppe „Labour Geography“ an der Universität Zürich bietet eine attraktive Promotionsstelle an: Gesucht wird eine Person mit Masterabschluss in Geographie, Soziologie, Gender Studies oder einer verwandten sozial- oder kulturwissenschaftlichen...

[Veranstaltung] Ringvorlesung an der Universität Paderborn „Digitalität, Diversität, Diskriminierung“ (24.10.2023, 18-20 Uhr)

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 12, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Universität Paderborn: Eröffnet wird die Vorlesungsreihe am 24.10. (18-20 Uhr) mit dem Vortrag „Von Kapital, Kompetenzen und Kategorien – Soziale Ungleichheiten in der digitalen Gesellschaft“ von Prof. Dr. Daniel Houben von der Hochschule Landshut. Neben...

[CfP] Forschungs-Workshop „Towards Sustainable Research“

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 10, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Call for Papers: Forschungs-Workshop „Towards Sustainable Research – Perspektiven für eine transformative Wissenschaft“ am 11./12. Dezember in Gießen Im Workshop wollen wir uns aus (queer-)feministischer, dekolonialer und intersektionaler Perspektive...

[Veranstaltung] Konferenz: Mapping Gender Struggles (23.-25.11.2023, München)

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 10, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Geschlecht scheint eine zentrale Kategorie sozialer Bewegungen der Gegenwart geworden zu sein: Es ist das Kernthema der global erstarkenden feministischen und queeren Proteste. Gleichzeitig sind Frauen als Sprecherinnen und zentrale Akteurinnen sozialer Bewegungen...

[Veranstaltung] Symposium und Buchpräsentation zum Thema „German Idealism and Feminist Philosophy“ (3. Nov. 2023, 9:30 – 18 Uhr)

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 6, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Symposium und Buchpräsentation 3. November 2023, 9:30 – 18 Uhr Finnland-Institut, Berlin Friedrichstraße 153 a (3. Etage) Veranstaltet vom Finnland-Institut, Berlin, PD Dr. Susanne Lettow, Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung, Freie Universität...

[CfP] Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung, Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg)

von aajmaxie89422099 | Okt. 5, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung aufmerksam machen. Artikel können bis zum 31. März 2024 bei...

[CfP] Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

von aajmaxie89422099 | Okt. 5, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Am 25. bis 26. April 2024 wird an der Ruhr-Universität Bochum ein Workshop unter dem Titel „Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften“ veranstaltet. Dazu gibt es einen Call for Papers. Der Workshop...

[Veranstaltung] Wendy Brown, „Democracy Beyond the Demos“ (09.10. TU Berlin)

von Ankündigung von Mitglied | Okt. 2, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Sie sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsrede von Prof. Wendy Brown (Princeton) mit dem Titel „Democracy Beyond the Demos“ (im Gespräch mit Robin Celikates und Hanna Meißner) teilzunehmen. Wann? Montag, 9. Oktober 2023, 18:30 Uhr Wo? Technische Universität...

SAVE THE DATE für die Mitgliederversammlung 2024 (online)!!

von aajmaxie89422099 | Sep. 28, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitmenschen der FG Gender, heute möchten wir Euch schon einmal das Datum für die Mitgliederversammlung 2024 mitteilen, damit Ihr es Euch vormerken könnt! Die MV wird am Freitag,16.02.2024, ab 14 Uhr online stattfinden. Ihr erhaltet wie üblich fristgerecht eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
  • [Veranstaltung] Buchpräsentation „Auf dem Weg zur Normalität?“ LGBTQ+-Familien, HU
  • [CfP] „Trans Media Studies“ | Zeitschrift für Medienwissenschaft
  • Gender*Equality Team der FU Berlin
  • [Veranstaltung] Ringvorlesung zu „Global Politics, Gender, and (In-)Equality“

RSS Open Gender Journal

  • Unmittelbarer Übergang zwischen Kriechen und Schwimmen Lissy Willberg
  • Membran Agnes Lammert
  • Somatik & Elektrizität Petja Ivanova

Schlagwörter

#4genderstudies AfD FLINTA* Gender Studies Gewalt Protest violence Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association