In diesem Dissertationsprojekt werden geschlechtsuneindeutige Protagonist*innen aktueller Jugendromane hinsichtlich ihres subversiven Potentials gegenüber heteronormativen und zweigeschlechtlich organisierten Weltentwürfen analysiert. Mit Blick auf die literaturgeschichtliche Traditionslinie des Motivs der ‚Geschlechter-Maskerade‘ wird deutlich, dass die Protagonist*innen des Textkorpus neue Motivvarianten verkörpern, deren Erforschung ein Desiderat darstellt: die ‚Bacha Posh‘ als literarische Repräsentation eines primär afghanischen Kulturphänomens, die ‚gesellschaftlich legitimiert kämpfende Soldatin‘ sowie das Transgender-Kind.
Neuste Beiträge
- [Veranstaltung] Tagung zu „Feministischen Methoden und interdisziplinären Bildungsforschung“ (6.-8. Sept. 2023)
- [Veranstaltung] Lesbofeminismus goes Sommeruni: Einladung Denkwerkstatt (22.04.2023)
- [Neuerscheinung] Andere Sichtweise auf Intersektionalität: Revisualising Intersectionality.
- [Veranstaltung] Symposium zu „Care Migration-Care Marketization“ (23.-24. März 2023)
- [Stellenauschreibung] Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 66%-Teilzeitbeschäftigung am Margherita-von-Brentano-Zentrum
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.