Vom 28. Sept. bis 30. Sept. 2017 findet an der Universität zu Köln in Kooperation mit der wissenschaftlichen Einrichtung für Gender Studies in Köln (GeStiK) unter dem Titel „Aktuelle Herausforderungen der Geschlechterforschung“ die erste gemeinsame Tagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. (Deutschland), der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung ÖGGF und der Schweizer Gesellschaft für Geschlechterforschung SGGF statt.
Neuste Beiträge
- [CfP] Mode – Kleidung – Textil transdisziplinär erforschen
- [Veranstaltung] Transferveranstaltung BMFTR-Projekt „digiMINT“
- [Stellenausschreibung] W1-Juniorprofessur zu Intersektionalität
- [CfP] Demokratie stärken. Feministische Perspektiven
- [Veranstaltung] „Wo stehen wir? Feministisch forschen in autoritären Zeiten“
Open Gender Journal
- Keine Zeit, zu queeren. Die Rezeption der Queer Temporality Studies in Deutschland Felix Schmidt
- Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
- Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen Matthias Schneider
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.