Die Cornelia Goethe Colloquien im Wintersemester 2020/21 tragen den Titel
Intersektionalität im Kreuzfeuer?
In diesem Semester findet ein Teil der Vorträge synchron statt und ein anderer wird synchron Verfügung gestellt. Zur Teilnahme an den synchronen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Vorträge werden im Anschluss auf unserem Youtube Kanal<https://www.youtube.com/channel/UCldAy9_1BqqU4hM_bG8qf7A> zur Verfügung gestellt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Alle Termine
18.11.2020 (asynchron)
Kathy Davis, VU Amsterdam
Who owns intersectionality? Some reflections on feminist debates on how theories travel.
25.11.2020 (synchron, Anmeldung<https://uni-frankfurt.zoom.us/webinar/register/WN_taWmOFciQZuzIrlHdVGNwg>)
Elisabeth Holzleithner, Universität Wien
Intersektionalität im Recht – Genese, Krisen, Perspektiven.
09.12.2020 (synchron, Anmeldung<https://uni-frankfurt.zoom.us/webinar/register/WN_6gSeKjCGSumbhcMwuIhz7g>)
Vanessa E. Thompson, Europa-Universität Viadrina
Intersektionale Kritik der Polizei. Racial Profiling und abolitionistische Alternativen.
20.01.2021 (synchron, Anmeldung<https://uni-frankfurt.zoom.us/webinar/register/WN_sETaSKcCS2qTcGmpP9A4jQ>)
Denise Bergold-Caldwell, Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Intersektionalität als Analytik in Subjektivierungs- und Bildungsprozessen von Schwarzen Frauen* und Women of Color
03.02.2021 (asynchron)
JENNIFER NASH, DUKE UNIVERSITY
The Institutional Life of Intersectionality
Veranstalter*in
Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC)
Konzeption: Bettina Kleiner, Helma Lutz, Marianne Schmidbaur
Koordination: Lucas Schucht
Der Eintritt ist frei!
Noch Fragen? Mehr erfahren?
Für Nachfragen steht Ihnen Lucas Schucht (schucht[at]em.uni-frankfurt.de) gerne zur Verfügung.