• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[Veranstaltung] Mapping Gender Struggles (23.-25.11.2023)

von Ankündigung von Mitglied | Aug. 14, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Unter dem Titel „Geschlecht als Konfliktfeld sozialer Bewegungen der Gegenwart” findet vom 23.-25.11.2023 eine internationale Tagung veranstaltet vom Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, der...

[Veranstaltung] ‚Diversity and Difference – Studies in Subjectivation‘ (28. bis 30.09.2023)

von Ankündigung von Mitglied | Aug. 8, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

»Diversity and Difference – Studies in Subjectivation« (28-30/09/23, CAU Kiel) Liebe Interessierte, liebe Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich zur internationalen Konferenz ‚Diversity and Difference – Studies in Subjectivation‘ ein. Das vollständige Programm finden...

[Veranstaltung] „Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch” (Oktober 2023)

von Ankündigung von Mitglied | Juli 29, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Online-Veranstaltungsreihe: „Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch als Thema einer feministischen Medizinethik. Perspektiven aus USA, Polen und Deutschland“ Organisator*innen: Regina Müller, Isabella Marcinski-Michel, Hille Haker Wir wollen politische...

[CfP] für den 25. Weltkongress der Philosophie 2024 in Rom

von Ankündigung von Mitglied | Juli 26, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Vom 1.-8. August 2024 findet der 25. Weltkongress der Philosophie in Rom unter dem Motto „Philosophy Across Boundaries“ statt. Für die Sektion „Philosophy of Technology“ können ab sofort Beiträge (auf Deutsch oder Englisch) in einer Länge von max. 1800...

[Stellenausschreibung] Diverse Stellenausschreibungen der Bundesstiftung Gleichstellung

von Ankündigung von Mitglied | Juli 26, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

In der Bundesstiftung Gleichstellung sind zur Zeit verschiedene Stellen ausgeschrieben: studentisch, Sachbearbeitung, wissenschaftliche Mitarbeit, befristet, unbefristet, juristisch, Veranstaltungsmanagement etc. pp… Konkret: • Referent*in (w/m/d) Presse- und...

[Veranstaltung] Workshop: Anyone Anywhere All the Time (6.-7. Oktober 2023, Berlin)

von Ankündigung von Mitglied | Juli 21, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Save the Date: Öffentlicher Workshop: 6.-7. Oktober 2023, Berlin Anyone Anywhere All the Time: Simultaneity, Disconnect, and the Queer Diasporic Ordinary In diesem öffentlichen Workshop wird postuliert, dass das diasporische Gewöhnliche als eine räumlich-zeitliche...

[CfP] Affekte und Emotionen in der qualitativen Forschung

von Ankündigung von Mitglied | Juli 18, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Zeitschrift Psychologie & Gesellschaftskritik veröffentlicht einen neuen Call for Paper zum Thema „Affekte und Emotionen in der qualitativen Forschung“, welcher im Anhang zu finden ist. Bitte senden Sie Ihren Beitrag (max. 42.000 Zeichen und an die...

[CfA] ›Diverse Geschlechtlichkeiten‹, feministische studien

von Ankündigung von Mitglied | Juni 27, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Zeitschrift feministische studien plant für das Heft 2/2024 einen Schwerpunkt zum Thema ›Diverse Geschlechterlichkeiten‹. Wir bitten um Vorschläge für Beiträge bis zum...

[Veranstaltung] Jahrestreffen der AG Kritische Jungen*-, Männer*-, und Männlichkeitenforschung (13. – 14.07.23)

von Ankündigung von Mitglied | Juni 25, 2023 | Ankündigungen der Arbeitsgruppen

Die AG Kritische Jungen*-, Männer*-, und Männlichkeitenforschung lädt Sie hiermit zum Jahrestreffen 2023 unter dem Titel „Kritische Männlichkeitenforschung als gesellschaftspolitische Intervention“ ein. Es findet Online am 13. & 14.07.2023 statt und...

[CfP] Klassismus(kritik) und Soziale Arbeit

von Ankündigung von Mitglied | Juni 25, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg*innen und Interessierte, anbei unser Call for Papers/ Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für einen Sammelband zum Thema „Klassismus(kritik) und Soziale Arbeit“. Wir freuen uns über...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums
  • [Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

RSS Open Gender Journal

  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association