• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[Veranstaltung] Podiumsdiskussion: Genderperspektiven in der Germanistik in RLP (23.05.2023)

von Ankündigung von Mitglied | Mai 11, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Digitale Podiumsdiskussion zu Genderperspektiven in der Germanistik in Rheinland-Pfalz mit Uta Schaffers (Koblenz), Katharina Turgay (Landau), Julia Reichenpfader (Mainz), Lena Wetenkamp (Trier) und Andrea Geier (Trier) am 23.05. von 18:15 bis 19:45 Uhr. Welche...

[Veranstaltung] 12. Landesweiter Tag der Genderforschung (30. Nov. 2023)

von Ankündigung von Mitglied | Mai 9, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Der Landesweite Tag der Genderforschung am 30.11.2023 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg widmet sich dem interdisziplinären Austausch von Wissenschaftler*innen und bietet die Möglichkeit zur Vernetzung und zur Diskussion weiterführender methodischer...

[Veranstaltung] Lecture Performance: Response_ability on Trial (5. Mai, 19 – 21 Uhr)

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 30, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

5. Mai 2023, 19 – 21 Uhr Grimm Zentrum, Geschwister Scholl Straße 1-3, 10117 Berlin Anmeldung/Registrierung: rewikodi@hu-berlin.de Veranstaltet von der Konferenz „Nature-Society Relations and the Global Enivornmental Crisis” (ZtG) Die Veranstaltung findet in...

[Veranstaltung] online-Ringvorlesung Gender und Nachhaltigkeit

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 30, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Nach einem Auftakt im Wintersemester 2022/23 widmet sich die Reihe im Sommersemester 2023 dem Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Gender in der Wissenschaft. Im Fokus steht dabei die Frage, wie nachhaltige Entwicklungen in der Wissenschaft gelingen können und welche...

[Stellenausschreibungen] Call for Editors in Chief

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 30, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Herausgeber*innen der Working Paper Series Gender Thoughts sucht aktuell Mitherausgeber*innen als Ergänzung für das Redaktionsteam. Bewerbungen bitte bis zum 11. Juni...

[Stellenausschreibung] MA E13, Projekt Gendering MINTdidaktisch-digital

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 27, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

In unserem neuen Projekt Gendering MINT didaktisch-digital ist eine Stelle für ein*e wissenschaftliche MA, E13, befristet bis 30.03.2026 ausgeschrieben. In diesem Projekt unter Leitung von mir, Sigrid Schmitz, werden wir für und mit Lehrenden der MINT- Fächer und der...

[Veranstaltung] Vortragsreihe AG Männlichkeiten | SoSe 2023 | MaJaC | RUB

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 19, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Auch im SoSe 2023 finden im Rahmen der AG Männlichkeiten des Marie Jahoda Center for International Gender Studies an der Ruhr-Universität Bochum wieder spannende Vorträge statt. Fr, 25. Mai 2023, 10-12 Uhr, GB 1/143 und Zoom: Vertr.-Prof. Christiane König (RUB):...

[CfP] Geschlecht im Kontext Schule – New Gender? Old School?

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 18, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Liebe Kolleg:innen, im Namen der Herausgeber:innen möchte ich Sie und euch gern auf unseren gemeinsamen Call for Papers für das Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung (2025) aufmerksam machen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr/Sie den CfP...

[Veranstaltung] Anmeldung zu „30 Jahre Stone Butch Blues – Erinnerungen und Perspektiven“ (5./6. Mai 2023) möglich

von Ankündigung von Mitglied | Apr. 13, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Anmeldung zur interdisziplinären online Tagung »30 Jahre Stone Butch Blues – Erinnerungen und Perspektiven« (5./6. Mai 2023) ist geöffnet. Das Programm in deutscher und englischer Sprache, die Abstracts und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:...

[CfP] Weihnachtsfilme lesen 3: Genres und Formate (bis 30. Juni 2023)

von Ankündigung von Mitglied | März 30, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Wie kein anderer Feiertag ist Weihnachten als zentrales Ritual der westlichen christlichen Kultur mit Bedeutungen und Traditionen aufgeladen, die trotz ihrer universalen Anmutung einem historischen und vor allem medienästhetischen Wandel unterliegen. „Weihnachtsfilme...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums
  • [Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

RSS Open Gender Journal

  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association