The podcast series „Whose Rights, Which Rights?“ of the research group Global Contestations of Women’s and Gender Rights of the ZiF Center, addresses the conflicts around gender, equality, and the implementation of rights. In each episode, editors Katharina Ußling and Mira Riegauf take a closer look at these challenges. They discuss with a diverse group of scholars from around the world how and why women’s and gender rights have increasingly been called into question and attacked. Listen it here: https://www.uni-bielefeld.de/(en)/ZiF/FG/2020Gender/Podcasts/
Neuste Beiträge
- [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
- [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
- [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
- [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums
- [Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Open Gender Journal
- Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
- Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
- Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.