Ankündigungen der Mitglieder
[CfP] für den 25. Weltkongress der Philosophie 2024 in Rom
Vom 1.-8. August 2024 findet der 25. Weltkongress der Philosophie in Rom unter dem Motto „Philosophy Across Boundaries" statt. Für die Sektion „Philosophy of Technology" können ab sofort Beiträge (auf Deutsch oder Englisch) in einer Länge von max. 1800 Wörtern,...
[Stellenausschreibung] Diverse Stellenausschreibungen der Bundesstiftung Gleichstellung
In der Bundesstiftung Gleichstellung sind zur Zeit verschiedene Stellen ausgeschrieben: studentisch, Sachbearbeitung, wissenschaftliche Mitarbeit, befristet, unbefristet, juristisch, Veranstaltungsmanagement etc. pp… Konkret: • Referent*in (w/m/d) Presse- und...
[CfN] Best Publication Award Gender & Medien 2023
Gerne möchten wir an den Call for Nominations für den von der AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft ausgelobten Best Publication Award Gender & Medien 2023 erinnern. Der Preis ist mit 1.000 EUR dotiert, zeichnet herausragende Arbeiten im Bereich der...
[Veranstaltung] Workshop: Anyone Anywhere All the Time (6.-7. Oktober 2023, Berlin)
Save the Date: Öffentlicher Workshop: 6.-7. Oktober 2023, Berlin Anyone Anywhere All the Time: Simultaneity, Disconnect, and the Queer Diasporic Ordinary In diesem öffentlichen Workshop wird postuliert, dass das diasporische Gewöhnliche als eine räumlich-zeitliche...
[CfP] Affekte und Emotionen in der qualitativen Forschung
Die Zeitschrift Psychologie & Gesellschaftskritik veröffentlicht einen neuen Call for Paper zum Thema "Affekte und Emotionen in der qualitativen Forschung", welcher im Anhang zu finden ist. Bitte senden Sie Ihren Beitrag (max. 42.000 Zeichen und an die...
[Stellenausschreibung] Stud. Beschäftigte*r am Margherita-von-Brentano-Zentrum im Projekt „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“
Die „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“ am Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin sucht ab September qualifizierte studentische Verstärkung! Die Stelle mit 41 Stunden/Monat ist auf 2 Jahre befristet. Die Toolbox ist ein Online-Angebot...
[CfA] ›Diverse Geschlechtlichkeiten‹, feministische studien
Die Zeitschrift feministische studien plant für das Heft 2/2024 einen Schwerpunkt zum Thema ›Diverse Geschlechterlichkeiten‹. Wir bitten um Vorschläge für Beiträge bis zum 15.08.2023.
[CfP] Klassismus(kritik) und Soziale Arbeit
Liebe Kolleg*innen und Interessierte, anbei unser Call for Papers/ Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für einen Sammelband zum Thema „Klassismus(kritik) und Soziale Arbeit“. Wir freuen uns über Einreichungen.
[Veranstaltung] Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen (6.-7. Juli)
Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen in den Postcolonial und Gender Studies (06.-07. Juli/Universität Trier)
[Veranstaltung] Konferenz – ‚Diversity and Difference‘ (28.-30.06.2023)
»Diversity and Difference – Studies in Subjectivation« (28-30/09/23, CAU Kiel) Liebe Interessierte, liebe Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich zur internationalen Konferenz ‚Diversity and Difference – Studies in Subjectivation‘ ein. Die Konferenz nimmt mithilfe des...