Ankündigungen der Mitglieder
[Veranstaltung] Workshop zur Fortpflanzung und das gute Leben – Intersektionale Perspektiven (28. – 29. Juni)
Im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“ wollen wir mit diesem zweitägigen Workshop dazu beitragen, den Stand der gegenwärtigen Debatte zu intersektionalen Perspektiven in der Ethik der Reproduktionsmedizin im deutschsprachigen...
[Veranstaltung] Podiumsdiskussion: Genderperspektiven in der Germanistik in RLP (23.05.2023)
Digitale Podiumsdiskussion zu Genderperspektiven in der Germanistik in Rheinland-Pfalz mit Uta Schaffers (Koblenz), Katharina Turgay (Landau), Julia Reichenpfader (Mainz), Lena Wetenkamp (Trier) und Andrea Geier (Trier) am 23.05. von 18:15 bis 19:45 Uhr. Welche...
[Sonstiges] Ausschreibung Hanna-Jursch-Preis der EKD
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland schreibt zum zwölften Mal den Hanna-Jursch-Preis und zum sechsten Mal den Hanna-Jursch-Nachwuchspreis aus. Das Thema der Ausschreibung lautet: Geschichte(n), Gegenwart und Zukünfte von Körpern (siehe Anhang:...
[Neuerscheinung] Zeitschrift GENDER 1/23, Digitale Transformation und Gender Bias
Neu erschienen: Zeitschrift GENDER 1/23 Digitale Transformation und Gender Bias Herausgeberinnen: Leonie Bröcher, Eva Gredel, Laura Schelenz Der Heftschwerpunkt enthält fünf empirisch und/oder theoretisch ausgerichtete Beiträge, die sich mit den Chancen und Risiken...
[Veranstaltung] 12. Landesweiter Tag der Genderforschung (30. Nov. 2023)
Der Landesweite Tag der Genderforschung am 30.11.2023 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg widmet sich dem interdisziplinären Austausch von Wissenschaftler*innen und bietet die Möglichkeit zur Vernetzung und zur Diskussion weiterführender methodischer...
[Sonstiges] Preis für herausragende Studienabschlussarbeiten der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS (Frist: 31. Mai 2023)
Die Sektion Frauen- und Geschlechterforschung würdigt 2023 zum fünften Mal wissenschaftliche Studienabschlussarbeiten im Bereich der Geschlechterforschung, die ab Juni 2021 und bis Ende Mai 2023 an einer deutschen Hochschule abgeschlossen wurden. Auf Vorschlag der...
[Veranstaltung] Lecture Performance: Response_ability on Trial (5. Mai, 19 – 21 Uhr)
5. Mai 2023, 19 - 21 Uhr Grimm Zentrum, Geschwister Scholl Straße 1-3, 10117 Berlin Anmeldung/Registrierung: rewikodi@hu-berlin.de Veranstaltet von der Konferenz „Nature-Society Relations and the Global Enivornmental Crisis” (ZtG) Die Veranstaltung findet in...
[Veranstaltung] online-Ringvorlesung Gender und Nachhaltigkeit
Nach einem Auftakt im Wintersemester 2022/23 widmet sich die Reihe im Sommersemester 2023 dem Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Gender in der Wissenschaft. Im Fokus steht dabei die Frage, wie nachhaltige Entwicklungen in der Wissenschaft gelingen können und welche...
[Stellenausschreibungen] Call for Editors in Chief
Die Herausgeber*innen der Working Paper Series Gender Thoughts sucht aktuell Mitherausgeber*innen als Ergänzung für das Redaktionsteam. Bewerbungen bitte bis zum 11. Juni 2023.
[Stellenausschreibung] MA E13, Projekt Gendering MINTdidaktisch-digital
In unserem neuen Projekt Gendering MINT didaktisch-digital ist eine Stelle für ein*e wissenschaftliche MA, E13, befristet bis 30.03.2026 ausgeschrieben. In diesem Projekt unter Leitung von mir, Sigrid Schmitz, werden wir für und mit Lehrenden der MINT- Fächer und der...