Alle Ankündigungen
[CfP] Ausschreibung zum 13. Hanna-Jursch-Preis
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) schreibt zum 13. Mal den Hanna-Jursch-Preis und zum siebten Mal den Hanna-Jursch-Nachwuchspreis aus. Wir übersenden Ihnen heute das Faltblatt mit dem neuen Ausschreibungstext und mit weiteren Informationen mit der...
[Stellenausschreibung] 2 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in [75%]
Am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald, ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zwei...
[Veranstaltung] gFFZ-Autumn-School an der Hochschule Fulda (18.10.2024)
Am 18.10.2024 findet von 10:00-18:00 Uhr an der Hochschule Fulda die erste gFFZ-Autumn-School mit Geschlechterperspektiven in der Forschung statt. Gegenstand der eintägigen Veranstaltung ist das Forschen mit Geschlecht* an Hochschulen für angewandte Wissenschaften....
Stellungnahme „Gender-Sprache“ der Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)
Der Vorstand der Fachgesellschaft Geschlechterstudien weist sehr gern auf folgende Stellungnahme hin: Download als pdf Stellungnahme „Gender-Sprache“ Die zahlreichen Polemisierungen gegen Angriffe auf sowie jüngste Verbote der sogenannten „Gender-Sprache“ in mehreren...
[Veranstaltung] Tagung ‚Subjektivierung und Soziale Arbeit‘ (19.-20. September 2024)
Liebe Kolleg_innen, Wir freuen uns, Ihnen und Euch anbei das Programm der Tagung und des Netzwerktreffens „Subjektivierung und Soziale Arbeit“ zukommen zu lassen. Die Tagung wird vom 19.-20. September an der PH Freiburg in Kooperation mit der Université du Luxembourg...
[CfC] Tagung: Demokratisierung der Sinne
Der Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sportwissenschaft und Motologie und das Institut für empirische Kulturwissenschaft der Universität Marburg veranstalten gemeinsam eine internationale und transdisziplinäre Tagung „DEMOKRATISIERUNG DER SINNE...
[Veranstaltung] „Care and (un)fair?“ Podiumsdiskussion und Präsentation
Das Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft lädt zur Podiumsdiskussion und Vorstellung von Pilotstudie und Handlungsempfehlungen „Care and (Un)Fair? Diskriminierung von Eltern in Forschungsförderprogrammen“ ein. Die Veranstaltung findet am 17.10.2024 von 17 – 19 Uhr...
[Veranstaltung] ZtG-Kolloquium: Geschlecht – Körper – Vielfalt (7./8.11.2024)
Wir laden herzlich ein für das ZtG-Kolloquium im Wintersemester zum Thema Geschlecht – Körper – Vielfalt. Neue Perspektiven für Biologie, Medizin und Gesundheitswissenschaften Datum: 7./8.11.2024 Ort: HU-Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin Räume: Senatssaal/1066e...
[Veranstaltung] Tagung „Diversität als hochschulpolitische Herausforderung“ (29.11.2024)
Diversity ist ein „Hot Topic“ in Organisationen. Wissenschaftsorganisationen wie Hoch-schulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, aber auch Drittmittelgeber stehen zunehmend unter öffentlichem Druck, Rechenschaft über ihren Umgang mit Diversität abzulegen –...
[CfC] Tagung „Demokratisierung der Sinne —Sinnlichkeit der Demokratie. Emanzipation als Erfahrungen von Gleichheit in hierarchisch anders sensorischen Räume”
Der Arbeitsbereich Psychologie der Bewegung, unter der Leitung von Prof.in Dr.in Bettina Wuttig und das Institut für empirische Kulturwissenschaft der Universität Marburg, lädt sehr herzlich zur internationalen und transdisziplinären Tagung „Demokratisierung der...