Ankündigungen der Mitglieder
[Veranstaltung] Disziplinübergreifende Tagung: FORSCHUNG ZU UND MIT GENDER (01.12.2023)
Die Tagung am 1.12.23 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg möchte Studierende in Abschlussphasen und Wissenschaftler*innen in Qualifikationsphasen aller Fachbereiche dazu einladen, sich in einem kollaborativen Format und kooperativer Atmosphäre intensiv...
[CfP] Special Issue: A Feminist Bioethics turn?
Call for Papers für die Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie: Special Issue: "A Feminist Bioethics turn? Aktuelle Entwicklungen feministischer Perspektiven in der deutschsprachigen Medizinethik" Deadline für die Einreichung von Manuskripten (40.000-45.000...
[Neuerscheinung] fzg 29|2023 Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies (+ CfP)
Die neue Ausgabe der Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) ist erschienen: fzg 29|2023 Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies Die fzg 29|2023 bieten unterschiedliche Zugänge zu feministischen und postkolonialen Verschränkungen...
Bericht zur letzten FG-Gender-Jahrestagung
Unter folgendem Link (https://padlet.com/mdoku/empowernde-hochschule-rassismuskritik-und-antidiskriminierun-dh3povgxshis6lqo) ist der Bericht zur letzten FG-Gender-Jahrestagung einsehbar.
[Veranstaltung] Ehe – Sexualität – Reproduktion. Religiöse An und Widersprüche (14. bis 15. Dez. 2023)
Wissenschaftliches Kolloquium des ZtG am Donnerstag, 14. Dezember 2023 und Freitag, 15. Dezember 2023 Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 1– 3, 10117 Berlin Alle Informationen und Anmeldung:...
[Stellenausschreibung] Ausschreibung für eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Am Institut für Kunst und visuelle Kultur an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ab sofort eine 0,5 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ausgeschrieben. Schwerpunkt: Gender Studies Bewerbungsschluss ist am 21.11.2023 Link zur Ausschreibung:...
[Veranstaltung] Vorlesungsreihe ‚BODIES, POWER AND PROPERTY IN TRANSNATIONAL REPRODUCTIVE ECONOMIES‘ des MvBZs (Online)
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum veranstaltet von November 2023 bis Februar 2024 die Vorlesungsreihe ‚BODIES, POWER AND PROPERTY IN TRANSNATIONAL REPRODUCTIVE ECONOMIES‘ in englischer Sprache im Online-Format. Die einzelnen Termine sind unten aufgeführt: November...
[Veranstaltung] Gender Lunch Talks des Margherita-von-Bretano-Zentrums (im WiSe 23/24, online und hybrid)
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum veranstaltet im Wintersemester 2023-24 die Gender Lunch Talks im Online- und Hybridformat. In den Gender Lunch Talks des Margherita-von-Brentano-Zentrums werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich...
Berliner Erklärung – In Verteidigung der Migrationsgesellschaft
Liebe Mitmenschen der FG Gender, die Konferenz Solidarität in der Migrationsgesellschaft (9.-11.10.2023), die durch das Forschungsprojekt Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft ausgerichtet wurde, verfasste am 11.10.2023...
[Veranstaltung] „Global Belly_Zoom” – Eine interaktive Zoom-Performance zum Thema Leihmutterschaft (14. Nov. 2023, 18-19:30 Uhr)
Flinn Works „Global Belly_Zoom” eine interaktive Zoom-Performance zum Thema der Leihmutterschaft Veranstaltung der DFG-Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“. Onlineperformance der Gruppe Flinn Works via Zoom Dienstag, 14. November 2023, 18:00...