Ankündigungen der Mitglieder
[Veranstaltung] Gender Lunch Talks des MvBZ (22.06.2023, 12:30-13:30 Uhr)
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung lädt Sie hiermit zur letzten Veranstaltung der Reihe Gender Lunch Talks im Sommersemester 2023 ein. In den Gender Lunch Talks werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich...
[Stellenausschreibung] Studentische*r Beschäftige*r MvBZ
Am Margherita-von-Brentano-Zentrum ist in der „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische*r Beschäftige*r (41 MoStd., befristet auf 2 Jahre) ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 26.06.2023. Nähere Informationen...
[Neuerscheinung] Zweite Auflage des Sammelbandes „Feminismus und Marxismus“
Soeben ist die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage des Sammelbandes "Feminismus und Marxismus", herausgegeben von Alexandra Scheele und Stefanie Wöhl, mit Beiträgen von Frigga Haug, Nancy Fraser, Ingrid Kurz-Scherf, Tina Jung, Hanna Meißner u.v.a. erschienen....
[Stellenausschreibung] Lehraufträge im Zertifikatsprogramm GENDER STUDIES
An der gender*bildet – Netzwerkstelle für Genderforschung und –lehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sind für das kommende Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024 mehrere Lehraufträge zu vergeben. Diese sollen das bestehende Studienprogramm...
[CfP] Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften
Call for papers für einen Sammelband zum Thema Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Einreichung kurzer Abstracts bis zum 31. August 2023. Die Veröffentlichung ist für das Jahr 2024 geplant und erfolgt in der Publikationsreihe Beiträge zur...
[CfP] Special Issue „Gender, Queerness und Soziale Arbeit – Neuere Debatten zu Zusammenhängen von Sexualität(en), Macht und Herrschaft“
CfP des Österreichischen Jahrbuchs für Soziale Arbeit zum Thema „Gender, Queerness und Soziale Arbeit – Neuere Debatten zu Zusammenhängen von Sexualität(en), Macht und Herrschaft“ [peer review-Verfahren]. Deadline für die Einreichung der Abstracts – gerne auch in...
[Neuerscheinung] Patriarchale Gewalt in der Türkei
Buchneuerscheinung: Patriarchale Gewalt in der Türkei: Eine Analyse feministischer medialer Gegenöffentlichkeit. Patriarchale Gewalt ist eines der zentralen Themen feministischer Gegenöffentlichkeit in der Türkei: sowohl im historischen Rückblick als auch in Hinblick...
[Veranstaltung] Fachliche Expertise in „den“ Gender Studies (6. Juni 2023)
Digitale Veranstaltung am 06.06.2023 von 18:15 bis 19:45 Uhr: Fachliche Expertise in "den" Gender Studies: Positionierungen und öffentliche Erwartungen Levke Harders Input zum Thema „Fachliche Expertise in /den/ Gender Studies: Positionierungen und öffentliche...
Jahrestagung 2023 „membra(I)nes“ – Registrierung und Programm!
Das Programm für unsere diesjährige Jahrestagung ist nun fertig gestellt!: Programm membraines FG Gender Jahrestagung 2023 Registrieren könnt Ihr Euch ab sofort unter https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/presse/membraines/ oder...
[Sonstiges] DVPW Themengruppe Queer-feministische Politikwissenschaft
Um queer-feministische Ansätze in der Politikwissenschaft zu stärken bzw. auch die Bedeutung politikwissenschaftlicher LGBTIQ*-Forschung sichtbar zu machen, gründete sich innerhalb der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) die Themengruppe...