Alle Ankündigungen
[Veranstaltung] „Exzellenz entdecken und kommunizieren: Wege zu mehr Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen“ (29.08.2024, Universität Duisburg-Essen)
Die Universität Duisburg-Essen veranstaltet am 29.08.2024 von 9:00 Uhr bis 16 Uhr die Veranstaltung „Exzellenz entdecken und kommunizieren: Wege zu mehr Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen“. Im Rahmen der öffentlichen Abschlussveranstaltung werden die...
[Stellenausschreibung] Lehrstuhl Sozialpädadogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Am Lehrstuhl Sozialpädagogik, unter der Leitung von Prof.in Dr.in Rita Braches-Chyrek, an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (50%...
[CfM] Call für eigene Meldungen für das Heft 3/2024 der BEM-Betrifft Mädchen
Das Heft 3/2024 der BEM-Betrifft Mädchen ist in Arbeit und erscheint im November 2024 zum Thema: mädchen*stimmen / stimmen von mädchen* Call für eigene Meldungen im Rubrikenteil der Ausgabe: Die Rubrik "Aus den Bundesländern" ist ein Forum für Infos, Meldungen,...
[CfP] Tagung: Geschlecht, Natur und Ökologie. Verknüpfungen politischer und intellektueller Traditionen des französischen und deutschen Ökofeminismus in globaler Perspektive
Angesichts der ökologischen Krise hat das ökofeministische Denken, das in den späten 1970er- und 1980er- Jahren als politisch-ethisches und theoretisches Feld entstanden ist, in den letzten zehn Jahren in den französischen und deutschen Debatten eine Blüte...
[Stellenausschreibung] 50% Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Ab dem 01.10.2024 ist an der TU Chemnitz am Institut Soziologie, Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Organisation, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r (50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L) Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), befristet...
[CfP] Leben teilen: Männlichkeiten und Formen des Zusammenlebens
Für die 15. Tagung des Arbeitskreises für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung, Kultur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften AIM GENDER und der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte können bis zum 16. August 2024 Abstracts...
[Veranstaltung] Angela-Davis-Gastprofessur 2024: Grada Kilomba
Das Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung hat vom 2. Juli bis 12. Juli die international renommierte Künstlerin, Kuratorin und Theoretikerin Grada Kilomba als Angela-Davis-Gastprofessorin an die Goethe-Universität eingeladen. Grada Kilomba ist eine in...
[Veranstaltung] Tagungseinladung: Religion beyond Binary (19./20.07.2024)
Herzliche Einladung zur nächsten, internationalen und interdisziplinären Tagung des DVRW-Arbeitskreises Religion und Gender! Informationen zum Programm und zur Anmeldung anbei im zweiseitigen Flyer.
Petition: Gegen die Schließung der Braunschweiger Abteilung für Pharmazie- u. Wissenschaftsgeschichte
Zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/schliessung-der-braunschweiger-abteilung-fuer-pharmazie-u-wissenschaftsgeschichte-verhindern. Offener Brief an die Präsidentin der TU Braunschweig Prof. Dr. Angela Ittel zur drohenden Schließung der Abteilung...
[Veranstaltung] Jack Halberstam – Unworlding: Trans* Architectures, Gender Lecture Series – Performing Challenges (16., 22. und 23. Mai 2024)
Das Organisationsteam der mdw-Gender Studies / International Research Center Gender and Performativity lädt zur den folgenden zwei Veranstaltungen ein: 16. Mai, 17 Uhr, Großer Seminarraum (E0101) Anton-von-Webern-Platz 1 (Bauteil E) 1030 Wien: Pre-Opening des...